Skip to main content
Log in

Bemerkenswerte Folgen einer 40 Jahre alten Unfallverletzung des Ligamentum patellae

  • Kürzere Mitteilungen
  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Physiologische, klinische und soziale Gesichtspunkte machen den Fall einer 40 Jahre alten, ursprünglich offenen, direkten Verletzung des Lig. patellae interessant. Vomphysiologischen Standpunkt aus ist einmal das Verhalten der Muskulatur bei der Kniestreckung, dann aber besonders der Schwund von Knochensubstanz an der FemurvorderflÄche infolge des an abnormer Stelle einwirkenden Druckes der Patella bemerkenswert.Klinisch ist hervorzuheben die Seltenheit der Kniesehnenruptur durch direkte Gewalt und die Tatsache, da\ der Patient nie in Ärztlicher Behandlung stand und doch ein vom Standpunkt der ArbeitsfÄhigkeit aus gesehen recht gut gebrauchsfÄhiges Bein behielt, so da\ er 40 Jahre lang schwerste landwirtschaftliche Arbeit verrichten konnte; schlie\lich noch das Fehlen einer Arthritis deformans trotz erheblich verÄnderter Statik des Kniegelenks, abgesehen von Verdacht auf fissurale Knorpeldegeneration der Patella. Der Fall, der so ganz anders verlief, als der Arzt als Therapeut und Gutachter auf dem Gebiet dersozialen Versicherung heutzutage leider oft zu sehen gewohnt ist, wird zum Schlu\ zum Anla\ genommen, um auf den bedauerlichen Mangel an Selbstzucht bei der Mehrzahl der Unfallverletzten hinzuweisen; Selbstzucht, die in der heutigen Zeit wirtschaftlicher Not so besonders nötig wÄre.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  • Berger: angef. n.Walther Müller, inKirschner-Nordmann: „Die Chirurgie“, Bd. 2, S. 980.

  • Braus, Jores, Roux: angef. n.Walther Müller, „Die normale und pathologische Physiologie des Knochens“. Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1924.

  • Kaufmann: Handbuch der Unfallmedizin, Bd. 1, S. 704. Stuttgart: Ferdinand Enke 1919.

    Google Scholar 

  • Liniger: angef. n. Kaufmann.

  • Matheis: Arch. f. Orthop.23, 195 (1923).

    Google Scholar 

  • Maydl: Dtsch. Z. Chir.18, 35 (1883).

    Google Scholar 

  • Merkel: Arch. f. Orthop.23, 203 (1923).

    Google Scholar 

  • Mayer: Z. orthop. Chir.34, 135 (1914).

    Google Scholar 

  • Schmidt, Georg: Zbl. Chir.1922, 1886.

  • Schosserer: Arch. f. Orthop.30, 176 (1931).

    Article  Google Scholar 

  • Spitzy: angef. n.Matheis.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Erb, K.H. Bemerkenswerte Folgen einer 40 Jahre alten Unfallverletzung des Ligamentum patellae. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 236, 357–362 (1932). https://doi.org/10.1007/BF02793909

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02793909

Navigation