Skip to main content
Log in

über die Bluttransfusion

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bericht über die neueren Anschauungen und Erfahrungen in derTransfusionsbehandlung, Spenderwahl undTransfusionstechnik. Da trotz genauer Gruppenbestimmungen und trotz biologischer Vorprobe BluttransfusionsschÄdigungen vorkommen können, ist die Vornahme einergekreuzten Serum-Blutkörperchenprüfung von Spender und EmpfÄnger zu empfehlen. Die Verwendung des “Allgemeinspenders” ist nicht so ungefÄhrlich, wie man bisher angenommen hat. Sehr gute Erfahrungen mit dem vom Verfasser angegebenenAthrombit-, bzw. Bernsteinapparat.

Bei schweren Infektionen, vor allem bei Allgemeininfektionen, mu\ auf Grund der eigenen sehr gutem Ergebnisse zur ausgiebigsten Verwendung der Bluttransfusionsbehandlung geraten werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Filatov hat nachgewiesen (Arch. klin. Chir. 151)

References

  1. Breitner“Die Bluttransfusion”, Wien: Julius Springer 1926;Bürlde-de la Camp “Die praktische Bedeutung der Blutgruppenforschung”, im Handbuch der Blutgruppenkunde, München: J. F. Lehmann 1932;Kubanyi “Die Bluttransfusion”, Wien u. Berlin: Urban & Schwarzenberg 1928.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Auszugsweise vorgetragen an der 17. Tagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen (22. X. 32).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bürkle-de la Camp, H. über die Bluttransfusion. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 239, 1–17 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02792693

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02792693

Navigation