Skip to main content

Advertisement

Log in

Zur Ätiologie der Nierentuberkulose.

  • Kürzere Mitteilungen
  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden 4 Fälle von Nierentuberkulose beschrieben, von denen der erste durch 2 doppelseitig eingeklemmte Haruleitersteine kompliziert ist. Im 2. Fall ging der Krankheit ein Prostataabszeß voraus; es kam zur Uretermündungstenose und Stauung im Harnleiter. Beim 3. Fall ereignete sich ein einmaliges schweres Trauma (Pferdebiß), im 4. Fall eine dauernde Quetschung des allein tuberkulös erkrankten Nierenbezirkes. An Hand dieser 4 Fälle wird gezeigt, daß die genannten Komplikationen (Stauung und Trauma) wahrscheinlich mehr als ein zufälliges Zusammentreffen bedeuten und wohl als primäres, d. h. ätiologisches Moment für die sekundär auftretende Nierentuberkulose betrachtet werden müssen.

Beiläufig wird beobachtet, daß die Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit wenige Tage nach instrumenteller Untersuchung einer tuberkulösen Niere eine erhebliche Beschleunigung erfährt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Portwich Zur Ätiologie der Nierentuberkulose.. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 228, 296–307 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02792668

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02792668

Navigation