Skip to main content

Advertisement

Log in

Klinische beobachtungen und untersuchungen zu den störungen der blutstillung

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit Isolierung der einzelnen Gerinnungsfaktoren und anderen Verfahren wurde eine große Anzahl Kranker untersucht. Dabei wurden folgende Befunde erhoben:

6 Hämophile zeigten eine Minderleistung aller Gerinnungsfaktoren, jedesmal unter Bevorzugung eines Faktors.

Bei 26 Kranken mit Gelbsucht ließ sich die Gerinnungszeitverlängerung durch Alkalizusatz beseitigen. Die Gerinnungsfaktoren selbst waren normal.

Denselben Befund zeigten 3 Frauen mit Basedowkrankheit.

Von 28 Kranken mit Krebs der verschiedensten Organe zeigten 7 eine geringe, 1eine mäßige und 1 eine starke Verlängerung der Gerinnungszeit, die sich bei 6 leichten Ver-längerungen durch Alkalizusatz, bei den anderen nur z. T. durch Alkalizusatz und Faktorenaustausch beseitigen ließ.

Bei 3 Kranken mit subakut -septischen Erkrankungen war an der Verlängerung der Gerinnungszeit das Proserocym schuldig.

Bei einigen Kranken mit Thrombopenie und Thrombope nie + Hypoleukie, die meist wegen Nasenblutens oder entzündlicher Erkrankungen in chirurgische Behandlung gekommen waren, war auch jedesmal die Gerinnungszeit verlängert; sie wurde durch Plättchenaustausch auf die Norm verkürzt, soweit nicht eine komplizierende Erkrankung (Krebs) noch eine andere Störung der Gerinnung verursachte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Übersichtliche Zusammenstellungen dieser Erkrankungen stammen vonE. Frank, Die hämorrhagischen Diathesen, inSchittenhelm, Die Krankheiten des Blutes,2 (1925), und vonP. Morawitz, Hämorrhagische Diathesen, im Handbuch der Physiologie,6 (1928) 1. Hälfte.

  2. Bruns’ Beitr.142, 1 (1927).

References

  1. Wir verweisen hinsichtlich des Schrifttums auf die Zusammenfassungen vonSchlössmann (Die Hämophilie, Enke 1930) undWöhlisch (Erg. Physiol.28, 443 (1929)).

Reference

  1. Hämophilie-Probleme, Ther. Gegenw.1930, 1.

References

  1. Acta chir. scand. (Stockh.)58, 488 (1925).

  2. Arch. klin. Chir.42, 698 (1926).

References

  1. a. a. O. S. 449.

  2. Klin. Wschr.1927, 1322.

References

  1. Klin. Wschr.1924, 1124.

References

  1. Klin. Wschr.1930, 677.

  2. Klin. Wschr.1928, 2441.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kappis, M., Mackuth, E. Klinische beobachtungen und untersuchungen zu den störungen der blutstillung. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 228, 1–27 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02792655

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02792655

Navigation