Skip to main content
Log in

Erfahrungen mit der Resektion zur Ausschaltung

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Wenn ein Ulcus duodeni nicht zu entfernen ist, ist im Vergleich mit der Gastroeoterostomie und besonders im Hinblick auf den zu erwartenden Dauererfolg die Resektion zur Ausschaltung die beste Operation, vor allem bei hohen Säurewerten und einem Lebensalter unter 45 Jahren. Die Gastroenterostomie erscheint nur angezeigt bei älteren Kranken, niedrigen Säurewerten und gelegentlich als wirkliche Notoperation bei Pylorusstenose und sehr heruntergekommenem Allgemeinzustand.

Bei der Ausschaltung wird angestrebt eine Resektion unterhalb des Pylorus; ist sie nicht möglich, so muß die stehen gebliebene Antrumschleimhaut entfernt werden.

Bei Resektion zur Ausschaltung nach diesen Grundsätzen wurde unter 61 Fällen kein Ulcera peptica jejuni beobachtet. Die Sterblichkeit hält sich mit 8% auf der Höhe unserer üblichen Resektionen. Allerdings ist die Gefahr eines Nahtwiches am Duodenumstumpf doppelt so groß. Durch Einlegen eines Röhrchens zur Ableitung kann nur bei geringer Ausdehnung eines Nahtwiches am Stumpf die allgemeine Peritonitis verhindert werden. Eine sichere Gewähr dafür bietet es aber leider nicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Bsteh: Arch. f. klin. Chir.170, 444; 175, 114; Chirurgentagung1939; Arch. f. klin. Chir.196, 98.

  • Finsterer: Z. Chir. 1934, 1634.

  • Fromme: Arch. klin. Chir.196, 281.

  • Gohrbandt: Zbl. Chir.1933, 1815.

  • Haberer, v.: ebenda1931, 958;1934, 2735;1942, 1182.

  • Jakobowici: ebenda1932, 2606.

  • Nissen: ebenda1933, 483;1934, 2717.

  • Orth: Dtsch. Z. Chir.241, 626 (1933).

    Google Scholar 

  • Seifert: Bruns’ Beitr.172, 63 (1941).

    Google Scholar 

  • Zukschwerdt u.Horstmann: Erg. Chir.1936, 440.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fuchs, H. Erfahrungen mit der Resektion zur Ausschaltung. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 259, 207–212 (1944). https://doi.org/10.1007/BF02792619

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02792619

Navigation