Skip to main content

Advertisement

Log in

IV. Klinische und experimentelle Untersuchungen über das Wundfieber bei der antiseptischen Behandlung

Aus der chirurgischen Klinik des Prof. E. v. Wahl in Dorpat

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichniss

  1. Genzmer u. Volkmann, Sammlung klin. Vorträge. Nr. 121.

  2. Billroth, Beobachtungsstudien über Wundfieber und accidentelle Wundkrankheiten. Langenbeck’s Archiv II., IV., IX., XIII.

  3. O. Weber,A. Ueber die Wärmeentwicklung in entzündeten Theilen. Deutsche Klinik. 1864.B. Experimentelle Studien über Pyämie, Septicämie und Fieber. Ebenda 1864 u. 1865.C. Zur Frage über die Entstehung und Heilung der Ichorrhämie (Pyämie). Langenbeck’s Arch. V. S. 274.

  4. Klebs, Die Ursachen der infectiösen Wundkrankheiten. Correspon.-Blatt der Schweiz. Aerzte 1871. Nr. 9.

  5. Birch-Hirschfeld, Schmidt’s Jahrbücher. Bd. 166. Nr. 5. S. 197.

  6. Ranke,A. Centralblatt für Chirurgie. 1874. Nr. 13.B. Zur Bacterienvegetation unter dem Lister’schen Verbande. Diese Zeitschrift. VII. 1877. S. 63.

  7. Fischer, Der Lister’sche Verband u. die Bacterien unter demselben. Diese Zeitschr. VI. 1876. S. 319.

    Google Scholar 

  8. E. Sonnenburg,A. Zur Diagnose und Therapie der Carbolsäureintoxication. Diese Zeitschr. IX. 1878. S. 356.B. Zur Lehre der Carbolintoxication. Centralblatt für Chirurgie. 1878. Nr. 47.

    Google Scholar 

  9. E. Küster, Die giftigen Eigenschaften der Carbolsäure u. s. w. Langenbeck’s Archiv. XIII. S. 117.

  10. B. Credé, Einiges über Fieber nach antiseptischen Operationen. Centralblatt für Chirurgie. 1877. Nr. 12.

  11. Jürgensen, Die Körperwärme des gesunden Menschen. Leipzig 1873.

  12. Weisflog, Untersuchungen über die Wirkung der Sitzbäder von verschiedenen Wärmegraden. Ziemssen’s Archiv II. u. III. 1866 u. 1867.

  13. Rosenberger, Ueber locale Wärmeentziehung. Berlin. klin. Wochenschrift. 1872. Nr. 29–31.

  14. Liebermeister, Handbuch der Pathologie und Therapie des Fiebers. Leipzig 1875.

  15. Scheinesson, Untersuchungen über den Einfluss des Chloroforms etc. Inaug.-Diss. Dorpat 1868.

  16. Runge, Ueber einige Producte der Steinkohlendestillation. Poggendorff’s Annalen. Bd. 31. 1834. S. 69. Bd. 32. 1835. S. 308–328.

    Google Scholar 

  17. Woldemar Hoffmann, Beiträge zur Kenntniss der physiologischen Wirkung der Carbolsäure etc. Inaug.-Diss. Dorpat 1868.

  18. Danion, Quelques recherches expérimentales sur l’acide phénique. Strasbourg 1869.

  19. Ummethun und Husemann, Toxicologische Studien über Carbolsäure etc. Deutsche Klinik. 1871. S. 276. X.

  20. Salkowski, Ueber die Wirkung und das chemische Verhalten des Phenol (Carbolsäure) etc. Pflüger’s Arch. V. 1872. S. 336.

  21. Billroth, l. c. Bd. XIII. S. 601.

  22. Siedamgrotzky, Bericht über das Veterinärwesen in Sachsen für das Jahr 1873. Herausgeg. von G. C. Haubner. Refer. in der Deutschen Zeitschrift für Thiermedicin und vergleichende Pathologie von Bollinger und Frank. 1875.

  23. E. v. Wahl, Mittheilungen aus der Dorpater chirurgischen Klinik. St. Petersburger med. Wochenschrift. 1878. N. 51.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Edelberg, M. IV. Klinische und experimentelle Untersuchungen über das Wundfieber bei der antiseptischen Behandlung. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 13, 62–113 (1880). https://doi.org/10.1007/BF02792377

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02792377

Navigation