Skip to main content
Log in

Die Bestimmung von Kupfer in Milch und Milchprodukten

  • Originalabhandlungen
  • Published:
Mikrochemie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Kupfer und Eisen im menschlichen Blut. Arch. internal. Med.55, 227 (1935) u.58, 523 (1936).

    Google Scholar 

  2. Milch und Metalle. Milchwirtsch. Forsch.16, 435 (1934).

    Google Scholar 

  3. Bestimmung kleiner Mengen Kupfer in Milch. Ind. Eng. Chem., An. Ed.7, 15 (1935), ref. C.1935, II, S. 2303.

  4. Die Bestimmung des Kupfers in Lebensmitteln, mit besonderer Berücksichtigung der Milch. Analyst60, 376 (1935).

    Google Scholar 

  5. Der Gehalt von Kuhmilch an Cu, Zn und Mn. Acta brevia neerl. Physiol. Pharmacol. Microbiol.5, 80 (1935), ref. C.1936, I, 461.

  6. Die Mineralisierung und Vitaminisierung von Milch. Nederl. Tijdschr. Geneeskunde79, 4487 (1935), ref. C.1936, I, S. 218.

  7. Der Einfluß der Verfütterung von mit Kupfer behandelten Rübenblättern an Kühe auf Menge und Beschaffenheit der Milch. Ber. d. XI. Milchw. Weltkongr. Berlin 1937, Bd. I, S. 130–34.

  8. Der Eisen- und Kupfergehalt der Milch während einer Saison und seine Beziehung in der Entstehung von Anämie bei Ratten. Journ. biolog. Chem.114, 247 (1936).

  9. Metallvergiftungen durch Lebensmittel. Österr. Chem.-Ztg. 1937, Nr. 1, S. 20–25.

  10. Anwendung einer neuen Methode zur Mikrobestimmung des Kupfers in der Milch. Le Lait12, 481 (1932).

    Google Scholar 

  11. J. Krenn, Der Kupfergehalt der Milch im Zusammenhang mit dem Geschmacksfehler „ölig-talgig“. Ber. d. X. Weltkongr. f. Milchw., Rom-Mailand 1934, II. Abt., 133, S. 165–71.

  12. Kupfer in Frauenmilch und Kuhmilch. Klinische Wochenschr.1931, II, S. 1528–31.

  13. Spektrographische Untersuchungen einiger indischer Milcharten. Indian Journ. of med. Res.22, 499 (1935), ref. C.1935, II, S. 3315.

  14. Neues Reagens für die kolorimetrische Bestimmung kleiner Kupfermengen. Analyst54, 650 (1929), ref. C.1930, II, S. 2924.

  15. Die Bestimmung von Metallen in Milch und Milcherzeugnissen. II. Mitt. Die Bestimmung von Kupfer in Milch, Kondensmilch, Milchpulver, Rahm, Butter und Milchzucker. Milchwirtsch. Forsch.18, 196 (1936).

    Google Scholar 

  16. Eine neue Methode zur kolorimetrischen Bestimmung des Kupfers in Nahrungsmitteln. Problems Nutrit. (russ.: Woprossy Pitanija) 5, Nr. 3, 45–60 (1936), ref. C.1937, II, S. 2090.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Krenn, J. Die Bestimmung von Kupfer in Milch und Milchprodukten. Mikrochemie 23, 149–159 (1938). https://doi.org/10.1007/BF02740308

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02740308

Navigation