Skip to main content
Log in

Der diagnostische Wert des mikroskopischen Aschenbildes der wichtigsten heimischen Hölzer

  • Published:
Mikrochemie

Zusammenfassung

Von den wichtigsten einheimischen Hölzern wurden die Aschenbilder mikroskopisch untersucht und ihre Struktureigentümlichkeiten festgehalten, wobei durch die Untersuchungen vonOhara bereits eine sehr wertvolle Grundlage geschaffen war.

Von den 62 untersuchten Holzarten besitzen 29 keine charakteristische Aschenstruktur, 10 zeigen in der Asche nur Einzelkristalle (ehemals Calciumoxalat), 6 nur Drusen, 9 sowohl Einzelkristalle als auch Drusen und 8 Abgüsse verschiedener Zellelemente, allein oder neben Kristallvorkommen.

Das Aschenbild vieler Hölzer ist durch sehr charakteristische Strukturen ausgezeichnet, so daß es bei der Bestimmung von Hölzern, besonders auch im zerkleinerten Zustand, wertvolle Anhaltspunkte zu liefern vermag.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. J. Kisser undL. W. Sekyra, Die mikroskopische Diagnose heimischer Holzarten in zerkleinertem und pulverisiertem Zustand. Arch. f. Kriminologie,103, 19–32 (1938).

    Google Scholar 

  2. E. Siersch, Mikrochemie4, 188 (1926).

    Article  CAS  Google Scholar 

  3. O. Eichler, Fluorescenzmikroskopische Untersuchungen über Verholzung und Lignin. Inaug.-Diss. Greifswald 1935.

    Google Scholar 

  4. W. Ritter, Beiträge zur Diagnose kleinster Mengen berindeten Holzes in zerkleinertem und pulverisiertem Zustand. Diss. Hamburg 1934.

  5. J. Kisser, Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, math.-naturwiss. Kl., Abt. I,132, 19–33 (1924).

    Google Scholar 

  6. A. Niethammer, Mikrochemie8, 53 (1930).

    Article  CAS  Google Scholar 

  7. F. Hollendonner, zit. nachJ. v. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. 4. Aufl., Bd. I. Leipzig 1928.

  8. K. Ohara, Denkschr. Akad. Wiss. Wien, math.-naturwiss.. Kl.100 301 (1926).

    Google Scholar 

  9. J. Kisser, Methodik der Herstellung pflanzlicher Aschenbilder und Kieselskelette sowie von Anthrakogrammen, in:E. Abderhalden, Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, Abt. XI, Teil 4. S. 193–236. Wien-Berlin 1931.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eine vorläufige Mitteilung erschien unter dem gleichen Titel (Mitt. a. d. Biolog. Versuchsanst. d. Akad. d. Wiss. Wien, Nr. 279) im Anz. Akad. Wiss. Wien, Nr. 16 vom 30. Juni 1938.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Kisser, J., Sekyra, L.W. Der diagnostische Wert des mikroskopischen Aschenbildes der wichtigsten heimischen Hölzer. Mikrochemie 25, 157–166 (1938). https://doi.org/10.1007/BF02714759

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02714759

Navigation