Skip to main content
Log in

Jodkalium als Tüpfelreagens für Einige Schwermetalle

  • Originalabhandlungen
  • Published:
Mikrochemie

Zusammenfassung

Es wird gezeigt, daß die Reaktion des Jodkaliums mit Kupfer-, Gold-, Platin- und Palladiumsalzen unter geeigneter Durchführung der Reaktion empfindlicher, als im Schrifttum angegeben, ist. Jodkalium eignet sich als Tüpfelreagens auf Gold, Platin und Palladium, mit welchen Metallen es kennzeichnende Erscheinungen gibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. SieheGmelins Handbuch der anorganischen Chemie, 8. Aufl., Bd. J, S. 202.

  2. F. Field, Chem. News,43, 75; Ztschr. analyt. Chem.,22, 252 (1883).

    Google Scholar 

  3. Vergl. die nachfolgende Veröffentlichung, S. 174.

  4. R. Strebinger undJ. Pollak, Mikrochemie,III, 38 (1925).

    Article  Google Scholar 

  5. E. M. Chamot, C. W. Mason, Mikrochemie,V, 85 (1927).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Grünsteidl, E. Jodkalium als Tüpfelreagens für Einige Schwermetalle. Mikrochemie 12, 169–173 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02714671

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02714671

Navigation