Skip to main content
Log in

Über heftpflasterverbände zur stützung der baueh-eing-eweide.

  • Published:
Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur.

  1. A. Rose. Atonia gastriea und eine neue Methode der Behandlung derselben. S.-A. aus Deutsch. Praxis. Zeitschrift für praktische Ärzte 1901, Nr. 17 und 18.

    Google Scholar 

  2. W. N. Clemm. Über das A. Rosesche Verfahren Eingeweidesenkungen mit Heft-pfiasterverbänden zu behandeln. Therapeut. Monatshefte 1903, Februar.

    Google Scholar 

  3. B. Schmitz. Beitrag zur Behandlung der Ren mobilis (Wanderniere). Ärztl. Rund-schau 1903, Nr. 46.

    Google Scholar 

  4. Derselbe. Vortrag auf der 75. Jahresversammlung deutscher Natuforscher und Ärzte am 22. September 1903.

  5. R. Weissmann. Beitrag zur Behandlung der Nephroptosie, Gastroptosie und der Enteroptosie. Ärztl. Rundschau 1904, Nr. 1.

    Google Scholar 

  6. Penzoldt. “Behandlung der Atonie des Magens” im Penzol dt-Hi n t zin gs Hand-buch der Ther. Jena b. G. Fischer, II. Aufl., 1903, Bd. IV, pag. 395.

    Google Scholar 

  7. D. Rothschild. Welche Rolle spielt der Sternalwinkel bei der Atmung? Berlin, klin. Wochenschr. 1903, Nr. 9.

    Google Scholar 

  8. Derselbe. Zur Charakteristik des Thorax paralyticus. St. Petersburger med. Wochen-schrift 1900, Nr. 18 a. a. O.

    Google Scholar 

  9. W. N. Clemm. Wiener med. Wochenschr. 1901, Nr. 12–16. Beitr/:age zur Prophylaxe und zur inneren Behandlung der Erkrankung des Gallensystems etc.

  10. Derselbe. Über Verhütung und innere Behandlung des steinbildenden Katarrhs usw. Therapeut. Monatshefte 1902, April.

    Google Scholar 

  11. Derselbe. Die Gallensteinkrankheit, ihre Häufigkeit, ihre Entstehung, Verhütung und Heilung durch innere Behandlung. Berlin, bei Georg Klemm, 1903.

    Google Scholar 

  12. Derselbe. Einige neuere Erfahrungen über die innere Behandlung der Gallenstein-krankheit. Zentralblatt für Stoffwechselkrankheiten 1904, Nr. 1 und Verhandlungen des XXI. Kongresses f. innere Medizin in Leipzig.

  13. Robin. Bull. gen. de thérap. Julischlussnummer; nach Referaten.

  14. W. N. C lemm. Beitrag zur Verhütung und Behandlung der Blinddarmentzündung und zur Beurteilung des Wurmfortsatzes. Zentralblatt für Stoffwechselkranheiten 1903, Nr. 15 u. 16 und Zentralbl. f. d. ges. Therapie, Wien 1904. Heft 4.

  15. v. Tab or a. Zur unblutigen Behandlung narbiger Magenveränderungen. Therapie der Gegenwart 1904, 2 (Februarheft).

  16. Hammer. Ein Beitrag zu der chirurgischen Behandlung der Gastroptose. Münch. med. Wochenschrift 1903. (Nr. 47 u. 48, pag. 2048 ff. u. 2099 ff.)

    Google Scholar 

  17. N. Rosewater. Enteroptose mit Störungen des Verdauungs-und Zirkulationsapparates, geheilt durch einen einfachen Heftpflasterverband. Therapie der Gegenwart 1904, Märzheft, pag. 143/144.

  18. Clemm. Über die Bedeutung der Heftpflasterverb/:ande für die Behandlung schlaffer und gesenkter Eingeweide. Therapie der Gegenwart 1904, Aprilheft, pag. 187/188.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Abbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Cleium, W.N. Über heftpflasterverbände zur stützung der baueh-eing-eweide.. Arch. f. Orthop., Mecahno. u. Unf.-Chir 2, 300–308 (1904). https://doi.org/10.1007/BF02662078

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02662078

Navigation