Skip to main content
Log in

Ueber versuche zur immunisirung gegen schweinerothlauf

  • Published:
Zeitschrift für die experimentelle Pathologie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Schon lange vor Lorenz haben Brieger, Kitasato und Wassermann in Band XII der Zeitschrift für Hygiene (1892), S. 174 bekannt gegeben, dass sie Mäuse in ausserordentlich sicherer Weise durch die combinirte Vorbehandlung mit Thymus-Rothlauf-Bouillon und abgeschwächter lebender Cultur gegen Rothlauf immunisiren konnten. Die Methode trägt also ihren Namen, soweit man unter ihr eine derartige combinirte Vorbehandlung versteht, zu Unrecht.

  2. Die Rothlaufstämme verhalten sich bei längerer Züchtung im Brutschrank verschieden. Einzelne bleiben bei Weiterzüchtung in frischer Bouillon fortpflanzungsfähig, andere sterben schon nach ein bis zwei Wochen im Brutschrank ab.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bassenge, R. Ueber versuche zur immunisirung gegen schweinerothlauf. Zeitschrift f. exp. Pathologie u. Theraphie 6, 689–694 (1909). https://doi.org/10.1007/BF02653807

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02653807

Navigation