Skip to main content
Log in

Studien über den kolloidosmotischen (onkotischen) Druck

XIV. Über den intermediären Wasserstoffwechsel bei Ödementstehung und Ödemausschwemmung

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

1. Der kolloidosmotische Druck wurde im arteriellen und venösen Blute gleichzeitig bestimmt und zwar 2–3 Stunden nach dem Frühstückessen.

2. Bei Gesunden liegt der kolloidosmotische Druck unter diesen bestimmten Bedingungen im arteriellen Blute im Durchschnitt 30 bis 40 mm H2O höher als im venösen Blute.

3. Während derÖdementstehung ist der kolloidosmotische Druck im venösen Blute höher als im arteriellen Blute, während derÖdemausschwemmung niedriger.

4. Die von mir früher beschriebenen großen Schwankungen des kolloidosmotischen Druckes im venösen Blute, während der Ausschwemmung kardialer Ödeme wurden wieder gefunden.Der kolloidosmotische Druck im arteriellen Blute machte diese großen Schwankungen entweder gar nicht oder nur in geringem Maße mit. Die Senkungen des kolloidosmotischen Druckes im venösen Blute bei Ödemausschwemmung werden durch den großen momentanen Einstrom von Ödemwasser ins Blut erklärt.

5. Die Bedeutung des kolloidosmotischen Druckes für die Ödementstehung wird erörtert.

6.|Um die Wasserverschiebungen zwischen Blut und Gewebe zu studieren, ist die gleichzeitige Bestimmung des kolloidosmotischen Druckes im venösen und arteriellen Blut die Methodik der Wahl.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. v. Farkas: Z. exper. Med.53.

  2. v. Pein u.Kylin: Z. exper. Med.76.

  3. Barath: Z. klin. Med.114.

  4. Schade: Erg. inn. Med.32.

  5. J. clin. Invest.3; 5.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kylin, E. Studien über den kolloidosmotischen (onkotischen) Druck. Z. Ges. Exp. Med. 77, 289–302 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02630311

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02630311

Navigation