Skip to main content
Log in

Coffein als Herztonicum nach Versuchen am Katzenherz in situ

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Schlußfolgerungen

1. Das Verfahren vonHatcher undBrody zeichnet sich durch große Konstanz der Ergebnisse aus, wobei erstaunlich gleichförmige Ziffern erreicht werden, welche die Toxizität des Strophanthins für Katzen resp. die Empfindlichkeit dieser Tiere gegen Strophanthin beweisen.

2. Die letale Dosis Strophanthin (Ouabain) beträgt für Katzen bei Anwendung der Methode vonHatcher undBrody 0,09 mg pro Kilogramm.

3. Die Geschwindigkeit, mit der die Vergiftung der Katzen unter Anwendung des Verfahrens vonHatcher undBrody vor sich geht, wird von der Einführung von Coffein beeinflußt; letzteres ruft eine Steigerung der Resistenz des Herzens gegenüber einer nachfolgenden Vergiftung mit Strophanthin hervor.

4. Die Resistenz des Herzens gegenüber Strophanthin steht in Abhängigkeit von der Größe der zuvor eingeführten Dosis Coffein, und auch von dem Zeitpunkt der Einführung desselben.

5. Die lehrreichsten Resultate — im Sinne einer Steigerung der Resistenz des Herzens — werden erzeilt, wenn eine volle Dosis Coffein mit einem Male vor Beginn der Vergiftung einverleibt wird; bei gleichzeitig und allmählich erfolgender Einführung von Coffein mitsamt dem Strophanthin, wird die Resistenz des Herzens in geringerem Grade oder überhaupt nicht verändert.

6. Zahlen, welche die Steigerung der Resistenz des Herzens gegen Strophanthin nach Einführung von Coffein charakterisieren, erreichen bei Versuchen an Katzen keineswegs eine solche Höhe wie in Experimenten an Fröschen, sind aber dennoch kennzeichnend genug.

7. Auf Grund von Versuchen an dem isolierten und gefensterten Froschherzen, und von Experimenten am Katzenherzen nachHatcher undBrody, unterliegt die Schutzwirkung, die Coffein in bezug zur nachfolgenden Strophanthinvergiftung auf das Herz ausübt, keinem Zweifel mehr und dürfte probeweise benutzt werden bei kombinierter Verordnung von Coffein und Substanzen der Digitalisgruppe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Z. exper. Med.55, H. 1/2 (1927).

  2. Z. exper. Med.71, H. 1/2 (1930).

  3. Nyiri u.Du Bois: J. of Pharmacol.36, 635 (1929).

    Google Scholar 

  4. Santesson: Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.)14, 389 (1905).

    Google Scholar 

  5. Vanderkleed andPittenger: J. amer. pharmaceut. Assoc.2, 822 (1913). NachNyiri undDu Bois.

    Article  Google Scholar 

  6. Stingel: J. of Pharmacol.6, 540 (1914).

    Google Scholar 

  7. Dooley u.Higley: J. amer. pharmaceut. Assoc.11 (1922).

  8. Brown andClossen: J. amer. pharmaceut. Assoc.2 (1913). NachNyrii undDu Bois.

  9. Smith andMc Closky: Publ. Health1925, Suppl. Nr 52.

  10. Jaquet: Schweiz. med. Wschr.26 (1926).

  11. Nyiri u.Du Bois: l. c.

  12. Focke: Z. f. exper. Path.14, 262 (1913);16, 443 (1914).

    Article  Google Scholar 

  13. Uhlmann: Arch. f. exper. Path.122, 219 (1927).

    Article  Google Scholar 

  14. Hatcher u.Brody: Abderhaldens Handbuch. Abt. 4, Teil 7, H. 3. 1923.

  15. Storm van Leewen: Abderhaldens Handbuch. Abt. 4, Teil 7, H. 5.

  16. NachFlury u.Zernik: Abderhaldens Handbuch. Abt. 4, Teil 7, H. 7. 1928.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Preobraschensky, A.M. Coffein als Herztonicum nach Versuchen am Katzenherz in situ. Z. Ges. Exp. Med. 71, 72–87 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02627008

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02627008

Navigation