Skip to main content
Log in

Über die Genese der Gelbsucht bei gesteigertem Erythrocytenzerfall

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

1. Die durch intravenöse Einführung von destilliertem Wasser und lackfarbenem Blut hervorgerufene 3–5 mal über das ursprüngliche Niveau gesteigerte Hämolyse konnte an und für sich bei Hunden das Auftreten von Bilirubin im Blut nicht verursachen.

2. Bilirubin im Blut trat bei gesteigerter Hämolyse nur bei denjenigen Hunden auf, denen außerdem ein Lebergift, Phosphor, eingeführt wurde. Die hierzu erforderlichen Dosen Phosphor konnten an und für sich, ohne gleichzeitige Einführung von Aqua destillata oder lackfarbenem Blut, bei denselben Hunden das Auftreten von Bilirubin im Blute nicht verursachen.

3. Man muß annehmen, daß die Gelbsucht bei hämolytischen Prozessen letzten Endes von der (relativen) Insuffizienz der bilirubinausscheidenden Funktion der Leber abhängig ist.

4. Die Urobilinurie steigt bei Hunden in den Versuchen mit Phosphorvergiftung an; bisweilen steigt die Urobilinurie auch bei gesteigerter Hämolyse allein (d. h. bei erhöhten Urobilinogengehalt im Kot resp. Darminhalt) an. In den kombinierten Versuchen (gesteigerte Hämolyse + Phosphor) aber steigt die Urobilinurie nicht so stark an, wie es erwartet werden sollte; zwischen der Bilirubinretention und der Urobilinurie besteht demnach ein gewisses Mißverhältnis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Afanasieff: Pflügers Arch.30, 385 (1883).

    Article  Google Scholar 

  2. Z. klin. Med.6, 318 (1892).

  3. Aschoff: Klin. Wschr.1925, Nr 28, 1260.

  4. Aschoff: Vorträge über Pathologie. Jena 1925.

  5. Brulé: Recherches sur les ictéres 1922, Paris, 3-e edition.

  6. Chauffard Grigaut u.G. Laroche: Bull. Soc. Chim. biol. Paris.1911, 7 janv.

  7. Eppinger: Spezielle Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten,Kraus u.Brugsch. Bd. 6, 2. Hälfte, 3. Teil.1923.

  8. Mc. Master u.Rous: J. of exper. Med.53, Nr 6 (1921).

  9. Mann, Jesse Bollman u.Magath: Amer. J. Physiol.69, Nr 2 (1924).

  10. Mann, Fr.: Erg. Physiol.24, 379 (1925).

    CAS  Google Scholar 

  11. Stadelmann: Arch. f. exper. Path.25, 231 (1881);15, 336 (1882).

    Google Scholar 

  12. Widal u.Abrami: Nouveau traité de médicine. Vol. 16, Foie-Voies biliaire. Paris 1928.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mjaßnikow, A.L., Ssamarin, G.A. Über die Genese der Gelbsucht bei gesteigertem Erythrocytenzerfall. Z. Ges. Exp. Med. 71, 40–48 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02627006

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02627006

Navigation