Skip to main content
Log in

Thymian und Thymol als Lungendesinfizientien und Expectorantien

II. Mitteilung

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

An Erratum to this article was published on 01 December 1932

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Gordonoff: Verh. dtsch. pharmak. Ges.1930.—Gordonoff u.Merz: Klin. Wschr.1931, 928.

  2. Wehmer: Pflanzenstoffe.

  3. Persönliche Mitteilung vonRosenthaler.

  4. Bei G. Fischer, Jena. 8. Auflage.

  5. Der Schatten desunbehandelten Ticres (Kontrolltieres) bleibt 20 und mehr Stunden unverändert liegen, nach einem Expectorans verändert er sich—je nachdem er hinaufgeschoben oder aufgelöst wird—schon nach 15 Minuten bis spätestens 2 Studen.

  6. Blum: Z. physiolog. Chemie16, 514 (1892).

    Google Scholar 

  7. Rosenthaler: Nachweis organischer Verbindungen. Stuttgart 1923.

  8. Pucher u.Burd: Ref.Rona Ber. 32, 184.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 7 Textabbildungen.

Ein Erratum zu diesem Beitrag ist unter http://dx.doi.org/10.1007/BF02625933 zu finden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gordonoff, T., Janett, F. Thymian und Thymol als Lungendesinfizientien und Expectorantien. Z. Ges. Exp. Med. 79, 486–494 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02625443

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02625443

Navigation