Skip to main content
Log in

Untersuchungen zum Kreatinstoffwechsel bei Dermatomyositis

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Bei einem Fall von Dermatomyositis wurden schwere Störungen im Kreatinstoffwechsel festgestellt und über längere Zeit beobachtet. Es bestand eine dauernde Kreatinurie bei niedriger Gesamtkreatinin-ausscheidung und eine Unfähigkeit, peroral zugeführtes Kreatin zu verwerten. Einzelne Muskeln zeigten verminderten Kreatingehalt. Diese Störungen müssen auf die anatomischen Veränderungen der Muskulatur zurückgeführt werden. Die gleichzeitig bestehende abnorm hohe Traubenzuckertoleranz weist auf die enegen Beziehungen hin, die zwischen Kreatin-und Kohlehydratstoffwechsel bestehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatureverzeichnis

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Steinitz, H., Steinfeld, F. Untersuchungen zum Kreatinstoffwechsel bei Dermatomyositis. Z. Ges. Exp. Med. 79, 319–328 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02625432

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02625432

Navigation