Skip to main content
Log in

Die Wasserbelastung als diagnostische Funktionsprobe der Leber

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Adler: Klin. Wschr.1923, Nr 43.

  • Joel: Klinische Kolloidchemie. Vrl. Wratsch 1925.

  • Landau u.Papp: Klin. Wschr.1923, Nr 30.

  • Lepehne: “Die Leber” aus dem Sammelwerk—Funktionsdiagnostik der inneren Organe. Staatsverlag 1926.

  • Politzer u.Stolz: Klin. Wschr.1924, Nr 13.

  • Politzer, Stolz u.Brill: Klin. Wschr.1924, Nr 13.

  • Rapoport, M.: Über die gegenseitigen Beziehungen zwischen einigen Indicatoren der physikalisch-chemischen Eigenschaften des Blutes und dessen Wasserbalanz. Im Druck der “Zeitschrift für theoretische und praktische Medizin” in Baku.

  • Rjabow, M.: Leberfunktionsdiagnostik. Änderung des Fibrinogens im Blute nach Pepton. Arbeiten des VIII. Therapeutischen Kongresses.Steinberg, J.: Zur Frage von der Leberfunktionsdiagnostik. Arbeiten des VIII. Therapeutischen Kongresses

  • Sykow: Der Wasserwechsel im Organismus. Vrl. Nautschnaja Myssl 1929.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rapoport, M. Die Wasserbelastung als diagnostische Funktionsprobe der Leber. Z. Ges. Exp. Med. 79, 87–95 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02625412

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02625412

Navigation