Skip to main content
Log in

Körpereigene (Antiprothrombin bzw. Heparin) und körperfremde (Germanin, Salvarsan) gerinnungshemmende Substanzen in ihrer Beziehung zur Vorstufe des Gerinnungsfermentes (Prothrombin)

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

  1. 1.

    Das körpereigene Antiprothrombin vermag die Komplementfunktion des Prothrombins nur gegenüber schwachen hämolytischen Systemen zu maskieren. Stark sensibilisierte Hammelblutkörperchen dagegen werden auch von überschüssig mit Antiprothrombin beladenen Plasmen (z. B. Hämophilenplasma) hämolysiert.

  2. 2.

    Germanin, Salvarsan und andere körperfremde gerinnungshemmende Substanzen verändern das Prothrombin irreversibel, so daß dieses seine Fähigkeit, thrombisch oder komplementär zu wirken, völlig und dauernd verliert.

  3. 3.

    Eine Fibrinogenbeeinflussung durch die zwei genannten Körper kommt nicht in Frage.

  4. 4.

    Die vonStuber undLang als Ursache der Ungerinnbarkeit des Germaninblutes bezeichneten Vorgänge sind, sofern sie bestätigt werden, als sekundäre Manifestationen aufzufassen.

  5. 5.

    Gegen eine Thrombosetherapie mit Germanin nach dem Vorschlag vonStuber undLang muß der Einwand erhoben werden, daß die durch Germanin bewirkte, mit der Gerinnungsverhinderung parallel laufende Ausschaltung des Komplements die Bactericidie des Blutes herabsetzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. v. Falkenhausen: Biochem. Z.185, 334 (1927).Fuchs: Z. Immun.forschg62, 107 (1929).

    Google Scholar 

  2. v. Falkenhausen: Biochem. Z.218, 453 (1930).

    Google Scholar 

  3. Fuchs: Arch. f. exper. Path.145, 108 (1929).

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. v. Falkenhausen: Arch. f. exper. Path.145, 100 (1929).

    Article  Google Scholar 

  5. Fuchs: Z. Immun. forschg59, 424 (1928).

    CAS  Google Scholar 

  6. Mélon: Arch, internat. Physiol.27, 113 (1926).

    Google Scholar 

  7. Fuchs: Z. Immun.forschg69 (1930).

  8. Lusena: Archiv. di Biol.83, 6.

  9. Stuber u.Lang: Kraus-Brugsch's Lehrbuch der speziellen Pathologie, Erg.-Bd. 5.

  10. Stuber u.Lang: Kraus-Brugsch's Lehrbuch der speziellen Pathologie, Erg.-Bd. 5.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Falkenhausen, M.F. Körpereigene (Antiprothrombin bzw. Heparin) und körperfremde (Germanin, Salvarsan) gerinnungshemmende Substanzen in ihrer Beziehung zur Vorstufe des Gerinnungsfermentes (Prothrombin). Z. Ges. Exp. Med. 79, 18–22 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02625406

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02625406

Navigation