Skip to main content
Log in

Einfluß von Krankheiten auf die Feinschwankungen der Pulszeit

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Es werden die in der Pulszeitstreuung erfaßbaren Feinschwankungen der Herzrhythmik und das Verhalten der mittleren Pulszeit in ihren Veränderungen während verschiedener Krankheiten verfolgt.

Zu diesem Zweck wird die Pulszeit mit demFleischschen Pulszeitschreiber in Ordinaten geschrieben und aus den Kurven auf exaktem Wege die Pulszeitstreuung (Dispersion) errechnet.

Es ergibt sich, daß die Dispersion und die mittlere Pulszeit während der Rekonvaleszenz akuter Erkrankungen wie Pneumonie und Pleuritis exsudativa und während der Besserung einer Herzinsuffizienz ansteigen. Das Ansteigen verläuft nicht parallel mit dem Abfall der Pulsfrequenz.

In den Kurven der mittleren Pulszeit und der Pulszeitstreuung finden sich in bestimmten Stadien der Krankheit, vornehmlich in der Rekonvaleszenz, Wellenbewegungen. Die Gipfel in den Wellen der Pulszeitstreuung treten später als die der mittleren Pulszeit auf.

Die Abhängigkeit der Pulszeitstreuung von der Pulsfrequenz, die normalerweise ein gesetzmäßiges Verhalten aufweist, existiert in pathologischen Zuständen nicht. Die Pulszeitstreuung wird in solchen Fällen außerdem von anderen, noch unbekannten Ursachen beeinflußt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Vierordt, K.: Die Lehre vom Arterienpuls. Braunschweig: F. Vieweg & Sohn 1885, S. 81.

  2. von der Mühll: Dtsch. Arch. klin. Med.49, 360 (1892).

    Google Scholar 

  3. Hüsler, F.: Dtsch. Arch. klin. Med.54, 229 (1895).

    Google Scholar 

  4. Ianowski: Dtsch. Arch. klin. Med.91, 240 (1907).

    Google Scholar 

  5. Mosler, E.: Z. klin. Med.75, 472 (1912).

    Google Scholar 

  6. Krauss, Seelig u.Goldschmidt: Z. exper. Med.53, 250 (1926).

    Google Scholar 

  7. Krauss u.Seelig: Med. Klin.18, 670 (1927).

    Google Scholar 

  8. Goldscheider: Med. Klin.24, 900 (1927).

    Google Scholar 

  9. Fürstenberg u.Hoffstaedt: Klin. Wschr.31, 1451 (1929).

    Article  Google Scholar 

  10. Lommel: Verh. Kongr. inn. Med.1914, 404.

  11. Funke, R.: Verh. Kongr. inn. Med.1909, 465.

  12. Funke, R.: Verh. Kongr. inn. Med.1914, 396.

  13. Pongs, A.: Verh. Kongr. inn. Med.1914, 393.

  14. Pongs, A.: Einfluß tiefer Atmung auf den Herzrhythmus. Berlin: Julius Springer 1923.

    Google Scholar 

  15. Hering, E.: Kais. kgl. Akad. d. Wiss. zu Wien 1871, 64.

  16. Frédéricq, L.: Bull. Acad. Méd. Belg.2, 12 (1881).

    Google Scholar 

  17. Münzer, E.: Z. klin. Med.75, 253 (1912).

    Google Scholar 

  18. Wiersma, E. D.: Z. Neur.19, 1 (1913).

    Google Scholar 

  19. Jaquet, A.: Muskelarbeit und Herztätigkeit. Basel 1920, S. 38.

  20. Fleisch, A.: Handbuch biologischer Arbeitsmethoden, Abt. 5, Teil 8,Abderhalden, S. 905 bis 925.

  21. Fleisch, A.: Schweiz. med. Wschr.11, 254 (1932).

    Google Scholar 

  22. Fleisch u.Beckmann: Z. exper. Med.80, 493 (1932).

    Google Scholar 

  23. Fleisch u.Beckmann: Z. exper. Med.80, 509 (1932).

    Google Scholar 

  24. Fleisch u.Beckmann: Z. exper. Med.80, 493 (1932).

    Google Scholar 

  25. Fleisch u.Beckmann: Z. exper. Med.80, 493 (1932).

    Google Scholar 

  26. Fleisch u.Beckmann: Z. exper. Med.80, 507 (1932).

    Google Scholar 

  27. Wilhelmson, B.: Z. exper. Med.85, 254 (1932).

    Google Scholar 

  28. Fleisch, A.: Handbuch biologischer Arbeitsmethoden, Abt. 5, Teil 8,Abderhalden, S. 919–925.

  29. Fleisch u.Beckmann: Z. exper. Med.80, 492 (1932).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lühr, K. Einfluß von Krankheiten auf die Feinschwankungen der Pulszeit. Z. Ges. Exp. Med. 89, 113–123 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02623334

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02623334

Navigation