Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die unterschiedliche Wirkung einiger leukocytenvermindernder Substanzen

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Arneth: Dtsch. med. Wschr.1913.

  • Domagk, G.: Die Gewebsveränderungen nach Röntgenstrahlen. Erg. inn. Med.33.

  • Cramer, H.: Studien zur biologischen Wirkung der Röntgenstrahlen: Strahlenther.28.

  • Gudzent, F. undM. Levi: Vergleichende histologische Untersuchungen über die Wirkung von Strahlen. Strahlenther.8.

  • Heineke, H.: Experimentelle Untersuchungen über die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf die inneren Organe. Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.14.

  • Experimentelle Untersuchungen über die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf das Knochenmark nebst einigen Bemerkungen über die Röntgentherapie der Leukämie und Pseudoleukämie und des Sarkoms. Dtsch. Z. Chir.78.

  • Holthusen, H.: Lehrbuch der Strahlentherapie vonH. Meyer. Bd. 1. Berlin-Wien 1925.

  • Krause, P.: Zur Röntgenbehandlung der Leukämie und Pseudoleukämie. Festschr. d. Röntgenstrahlen, S. 8.

  • Lippmann, H. undPlesch: Experimentelle und klinische Untersuchungen über die Entstehung und Bedeutung der Exsudatlymphocyten. Dtsch. Arch. klin. Med.118.

  • Maximow, A.: Bindegewebe und blutbidende Organe. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen vonW. v. Möllendorff. Bd. 2, T. 1.

  • Mollier, S.: Die Blutbildung in der embryonalen Leber des Menschen und der Säugetiere. Arch. mikrosk. Anat.74.

  • Neumann: Experimentelles zur Wirkung des Benzols. Dtsch. med. Wschr.1915.

  • Pappenheim, A.: Experimentelle Beiträge zur neueren Leukämietherapie. Z. exper. Path.15.

  • Pappenheim, A. undPlesch: Experimentell-histologische Untersuchungen über das Prinzip der Thorium X-Wirkung auf die Organe im allgemeinen. Fol. haemat. (Lpz.)14.

  • Pröscher, Fr.: Über experimentelle basophile Leukocytose beim Kaninchen. Fol. haemat. (Lpz.)7.Schilling, V.: Physiologie der blutbildenden Organe im Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie Bd. 6, S. 2. 1928.

  • Schmidt, M. B.: Über Blutzellenbildung in Leber und Milz unter normalen und pathologischen Verhältnissen. Beitr. path. Anat.11.

  • Selling, L.: Benzol als Leukotoxin. Beitr. path. Anat.51.

  • Senn, N.: A Case of splenomedullary Leukaemia successfully treated by the use of the Roentgen-ray. N. Y. Med. Rec.64.

  • Silberberg, M.: Das Verhalten des aleukocytären und vital gespeicherten Körpers usw. Virchows Arch.267.

  • Silva Mello, A. da: Experimentelle Untersuchungen über die biologische Wirkung des Thoriums X, insbesondere auf das Blut. Z. klin. Med.81.

  • Sklavunos, Th.: Experimentell-histologische Studien über Entzündung bei „möglichst“ leukocytenfrei gemachten Kaninchen. Krkh.forschg1.

  • Rosenow, G.: Studien über die Entzündung beim leukocytenfreien Tier. Z. exper. Med.3.

  • Veit, B.: Entzündungsvorgänge bei Kaninchen, die durch Benzol aleukocytär gemacht worden sind. Beitr. path. Anat.68.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wallbach, G. Untersuchungen über die unterschiedliche Wirkung einiger leukocytenvermindernder Substanzen. Z. Ges. Exp. Med. 68, 621–655 (1929). https://doi.org/10.1007/BF02623213

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02623213

Navigation