Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen über die Milzsperre

  • Published:
Research in Experimental Medicine

Zusammenfassung

1. Mit der Methode der intravenösen Farbstoffinjektion (Trypanblau, Tusche, Trypanrot usw.) wird das Bestehen einer Milzsperre gezeigt.

2. Die Milzsperre ist als ein zentral geregelter Vorgang anzusehen, sie löst sich in tiefer Narkose.

3. Nach Abkühlung der Versuchstiere läßt sich eine sehr langdauernde Milzsperre erzielen. In diesem Zustand tritt nach Zerreißen oder Zerschneiden des Organs keine Blutung ein, was dafür spricht, daß die arterielle Blutzufuhr abgedrosselt ist. Auch diese langdauernde Sperre wird durch die Urethannarkose gesprengt.

4. Bakterielle Blutinfektion verlängert ebenfalls den Milzverschluß.

5. Das Phänomen der Milzsperre wird mit der spezifischen Organfunktion erklärt. Eine Anwendung der Ergebnisse auf die Chemotherapie scheint nicht ausgeschlossen.

Es ist mir ein Bedürfnis, Herrn Prof.Zettnow für die Anfertigung der Mikrophotogramme meinen verbindlichsten Dank auszusprechen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Kroogh: Anatomie u. Physiologie der Capillaren. Berlin: Julius Springer 1924.

    Book  Google Scholar 

  2. Pick, E. B. undMautner: Münch. med. Wochenschr. 1915.

  3. Clark undLubs: Journ. of bacteriol.2, 1. 1917.

    Google Scholar 

  4. Weidenreich: Arch. f. mikr. Anat.58, 247. 1901.

    Article  Google Scholar 

  5. Thoma: Arch. f. Anat. u. Phys. (Auat. Abt.) 1899, S. 267.

  6. Hirschfeld, H.: Sitzung d. Ver. f. inn. Med. u. Kinderheilk. Berlin, 28. VI. 1926; Ref. Dtsch. med. Wochenschr. 1926.

  7. Barcroft: Lancet 1925; Abstracts of Communications to the XII. internat. phys. Congr. Stockholm 1926; Lancet 1926.

  8. Ponfick: Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.48. 1869.

  9. Hoffmann undLangerhans: Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.48. 1869.

  10. Rütimeyer: Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol.14. 1881.

  11. Janošik: Arch. f. mikr. Anat.62, 580. 1903.

    Article  Google Scholar 

  12. Hubert: Münch. med. Wochenschr. 1926, Nr. 41.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag, gehalten in der Berliner medizin. Gesellschaft am 20. X. 1926.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Henning, N. Experimentelle Untersuchungen über die Milzsperre. Z. Ges. Exp. Med. 54, 317–325 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02622789

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02622789

Navigation