Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen zum Problem der Störungen des Kohlehydratstoffwechsels bei Diphtherie

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Die Untersuchungen über die Blutzuckerwerte bei 35 leichten bis mittelschweren und 10 schweren an Diphtherie erkrankten Patienten und 6 toxischen Diphtherien ergaben hyperglykämische Werte im akuten Stadium der Erkrankung, die am deutlichsten bei den schweren Fällen zutage traten. Die Blutzuckerwerte sinken zur Norm ab beim Abklingen des Krankheitsprozesses. Es handelte sich also um eine reparable Läsion der Blutzuckerregulation.

Die Paralleluntersuchungen bei 17 leichten bis mittelschweren und 2 schweren Fällen von Scarlatina ergaben an unserem Material keine Störung des Kohlehydratstoffwechsels, wie wir sie bei Diphtherie feststellen konnten.

Die experimentellen Untersuchungen über Wesen der Zuckerregulationsstörung bei Diphtherie ergeben mit großer Wahrscheinlichkeit, daß eine Störung der Leberfunktion vorliegt. Es konnte durch unsere Untersuchungen ausgeschlossen werden, daß ein Fehlen oder Darniederliegen der Insulinproduktion ursächlich für die veränderten Stoffwechselvorgänge verantwortlich gemacht werden kann. Die Art der Leberfunktionsstörung konnte jedoch durch unsere Untersuchungen noch nicht endgültig geklärt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Barrenschen, H. K. u.Alfred Eisler: Biochem. Z.177, H. 1/3, 27, 38.

  • Brems, A.: Klin. Wschr.1932, Nr 21, 895.

  • Elkeles, Arthur u.Franz Heimann: Klin. Wschr.7, Nr 18, 836–839 (1928).

    Article  Google Scholar 

  • Hara, Katsumi, Tahahiko, Nagashi u.Masatschi Aiyama: Entnommen aus dem Zbl. inn. Med.58, 21 (1930).

    Google Scholar 

  • Hcktor, Francis, J.: Lancet211, Nr 13, 642–645 (1926).

    Article  Google Scholar 

  • Hirschhorn, S. u.A. Selinger: Zbl. Chir.55, Nr 20, 1218, 1219 (1928); Z. klin. Med.108, 44, 535–548 (1928).

    Google Scholar 

  • Hottinger, A.: Über die maligne, sog. toxische Diphtherie. Berlin: S. Karger 1932.

    Google Scholar 

  • Knake, Else: Z. Kinderheilk.47, 502–516 (1929).

    Article  Google Scholar 

  • Kostyal, L. v.: Mschr. Kinderheilk.48, 162 (1930).

    Google Scholar 

  • I.-III. Mitt. Z. Kinderheilk.50, 231–248 (1931). Zit.Vlasowa, Taterka u.Österreicher.

  • Pansini, Girolamo: Entnommen aus dem Zbl. inn. Med.64, 192 (1932).

    Google Scholar 

  • Schwentker, Francis, F. u.William, W. Noël: Bull. Hopkins Hosp.46, 259–271 (1930).

    CAS  Google Scholar 

  • Stewart, Harold, J.: Areh. of Path.7, 601, 614 (1929).

    Google Scholar 

  • Svarts, Nanna u.Enocksson Birger: Klin. Wschr.10, Nr 19, 876–879.Vogi, Harro: Inaug.-Diss. 1932.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ritterskamp, P. Experimentelle Untersuchungen zum Problem der Störungen des Kohlehydratstoffwechsels bei Diphtherie. Z. Ges. Exp. Med. 91, 565–578 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02611972

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611972

Navigation