Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Ausscheidung harnfähiger Stoffe in den Magendarmakanal bei nephrektomierten Hunden

Ein Beitrag zur Frage der sog. vikariierenden Sekretion. IV. Mitteilung. Die Ableitung des Magen- und Duodenalsaftes aus Fisteln des Jejunums

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Bei 2 nephrektomierten Hunden wurden die Sekrete des oberen Magendarmabsehnittes durch eine hoehsitzende Jejunumfistel nach außen geleitet, gemessen und ihr prozentualer Gehalt an stickstoffhaltigen harnpflichtigen Stoffwechselschlacken (Reststickstoff, Harnstoff, Ammoniak, Kreatinin, Indican, ferner Gesamtstickstoff) festgestellt.

Die Konzentration der Verdauungssäfte an diesen Stoffen nimmt im Verlauf der Urämie erheblich zu. Ihr Reststickstoff- und Harnstoffgehalt ist höher als der des zu gleicher Zeit entnommenen Blutes, ihr Gehalt an Indican entspricht etwa dem des Blutes, der Kreatiningehalt ist geringer als im Blut.

Bei beiden Versuchen ist ferner die Gesamtmenge der ausgeschiedenen Stoffe berechnet worden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hessel, G., Pekelis, E. & Meltzer, H. Untersuchungen über die Ausscheidung harnfähiger Stoffe in den Magendarmakanal bei nephrektomierten Hunden. Z. Ges. Exp. Med. 91, 325–330 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02611949

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611949

Navigation