Skip to main content
Log in

Über das Verhalten des Rest-Kohlenstoff des Blutes bei Sauerstoffatmung

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Bei Sauerstoffatmung wurde eine Abnahme des Rest-C des Blutes von durchschnittlich 10 mg-% beobachtet, welche in gleichem Maße für den Normalspiegel wie für den pathologisch erhöhten Rest-C gilt. Es zeigte sich, daß Blutzucker- und Milchsäureveränderungen für die C-Abnahme nicht ausschlaggebend sind. Die Hy-S zeigt in fast allen Fällen eine beträchtliche Abnahme, ebenso finden sich wesentliche Verringerungen der Rest-N-Werte. Durch die jeweilige Abnahme der untersuchten C-haltigen Substanzen wurden die Rest-C-Abnahmen nur zum geringen Teile gedeckt; eine wesentliche Rolle scheint hier dem ungedeckten Rest des Rest-C zuzukommen. Die Rest-C-Abnahmen müssen als durch das starke Sauerstoffangebot bedingte, gehäufte Verbrennungsvorgänge aufgefaßt werden, welche entweder C-haltige Substanzen zum Verschwinden oder zur Abnahme bringen, oder Umwandlungen von C-reichen in C-ärmere Stoffwechselprodukte bewerkstelligen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bielschowsky u.Thaddea: Z. klin. Med.120.

  • Cammidge andHoward: New views on diabetes mellitus. London 1923.

  • Campbell: J. of Physiol.71 (1931).

  • Grevenstuck: Erg. Physiol.28.

  • Imhäuser: Habilitationsschrift Breslau 1931.

  • Stepp: Hoppe-Seylers Z.97, 213 (1916); Erg. Physiol.20, 108 (1922).

    Google Scholar 

  • Stepp u.Sauer: Dtsch. Arch. klin. Med.165, 223 (1929).

    CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Spitz, A. Über das Verhalten des Rest-Kohlenstoff des Blutes bei Sauerstoffatmung. Z. Ges. Exp. Med. 93, 473–479 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02611896

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611896

Navigation