Skip to main content
Log in

Über das Verhalten des Rest-Kohlenstoff des Blutes bei Anoxämie

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Es wurde bei experimentell erzeugter Anoxämie Erhöhung des Rest-C gefunden, welcher durch die mituntersuchten C-haltigen Substanzen nur zum geringen Teil gedeckt wurde. Insbesondere erweisen sich Blutzucker und Milchsäure als nicht erhöht; auf etwaige Bedeutung des gebundenen Zuckers wird hingewiesen.

Die Anstiege des Rest-C zeigen uns eingreifende Stoffwechselveränderungen an, welche bei unzureichender Sauerstoffzufuhr zu den Geweben Platz greifen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Grevenstuck: Erg. Physiol.28.

  • Heimann: Z. exper. Med.78.

  • Imhäuser: Über die Physiologie und Pathologie des Rest-C im Blute. Habilitationsschrift. Breslau 1931.

  • Klein u.Nonnenbruch: Verh. dtsch. Ges. inn. Med.1932.

  • Monasterio: Z. exper. Med.70.

  • Stepp: Erg. Physiol.19, 291 (1921).

    Article  Google Scholar 

  • Stepp u.Sauer: Dtsch. Arch. klin. Med.165, 223 (1929).

    CAS  Google Scholar 

  • Wertheimer: Z. exper. Med.70.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Spitz, A. Über das Verhalten des Rest-Kohlenstoff des Blutes bei Anoxämie. Z. Ges. Exp. Med. 93, 465–472 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02611895

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611895

Navigation