Skip to main content
Log in

Untersuchungen am Eck-Fistel-Hung

V. Mitteilung. Über Gehirnveränderungen bei Eck-Fistel-Hunden nach Fleischkost

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

1. Es wird über die mikroskopische Untersuchung der Gehirne von 7 Hunden mitEckscher Fistel und Fleischernährung berichtet.

2. Dabei fanden sich zwei Gruppen von Veränderungen:

  1. a)

    Hunde mit akuter, schnell tödlich verlaufender Fleischintoxikation zeigten anatomisch geringfügige akute Ganglienzelldegenerationen vornehmlich in der Rinde.

  2. b)

    Bei chronischer Fleischzufuhr mit wechselndem Befinden und wiederholten Vergiftungserscheinungen waren schwere degenerative Erkrankungen der Ganglienzellen, besonders in der Hirnrinde mit Störung des Lipoidstoffwechsels in Gestalt ausgedehnter Fettablagerungen nachweisbar.

3. Chronische Fleischzufuhr erzeugt auch ohne ausgesprochene klinische Intoxikationserscheinungen dieselben unter 2b beschriebenen Veränderungen. Diese sind also im wesentlichen auf die Fleischnahrung und die damit verbundene Stoffwechselstörung zurückzuführen.

4. Es geht nicht an, die Gehirnveränderungen nach schweren Leberleiden, wie nachWilsonscher Erkrankung einfach mit den oben beschriebenen Versuchsresultaten in Vergleich zu setzen, wie das bisher vielfach geschehen ist. In beiden Fällen sind nicht nur die Gehirnveränderungen, sondern wahrscheinlich auch die auslösenden Ursachen ganz verschiedene.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Fuchs: Wien. med. Wschr.71 (1921).

  2. Gebhardt u.Fricke: I.–III. Mitt. Z. exper. Med.73, 45;74, 636.

  3. Gebhardt u.Fricke: IV. Mitt. Z. exper. Med.77, 751.

  4. Kalló u.Kospárry: Z. exper. Med.77, 573 (1931).

    Google Scholar 

  5. Krischbaum: Z. Neur.77, 538 (1922).

    Google Scholar 

  6. Kirschbaum: Z. Neur.87, 50 (1923).

    Google Scholar 

  7. Kirschbaum: Z. Neur.88, 487 (1924).

    Google Scholar 

  8. Lewantowsky: Z. Neur.126, 473 (1930).

    Google Scholar 

  9. Kleinschmidt: Z. exper. Med.54, 20 (1927).

    Article  Google Scholar 

  10. Matthews: Amer. J. Physiol.76 (1926).

  11. Pollak: Arb. neur. Inst. Wien23, H. 1 (1921).

  12. Pollak: Mitt. Ges. inn. Med. Wien25, 66 (1926).

    Google Scholar 

  13. Pollak: Arb. neur. Inst. Wien30, 148 (1927).

    Google Scholar 

  14. Rappaport: Z. Neur.126, 473 (1930).

    Google Scholar 

  15. Scherer: Virchows Arch.288, 333 (1933).

    Google Scholar 

  16. Silberstein: Z. exper. Med.44, 268.

  17. Spaar: Z. Neur.93, 18 (1924).

    Google Scholar 

  18. Willemi: Fol. neuropath. eston.2, H. 1, 103 (1924).

    Google Scholar 

  19. Fischler: Physiologie und Pathologie der Leber. Berlin: Julius Springer 1925.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Krauspe, C., Gebhardt, F. Untersuchungen am Eck-Fistel-Hung. Z. Ges. Exp. Med. 93, 378–390 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02611888

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611888

Navigation