Skip to main content
Log in

Die höchste Nerventätigkeit der Affen

I. Mitteilung. Über die Erscheinung der Nachhemmung bei Pavianen

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

1. Die Ausbildung von bedingten Reflexen nach der komplizierten motorischen Methodik geht bei Pavianen sehr rasch vonstatten (nach wenigen Applikationen des bedingten Reizes) und die Reflexe weisen im Laufe der ganzen Versuchszeit ziemlich beständige Werte auf.

2. Der beim Erlöschen der positiven Reflexe auftretende Hemmungsprozeß hat einen wellenförmigen Verlauf: dieser Charakter ist auch der Nachhemmung eigen.

3. Bei Pavianen ist sowohl die Erregung als auch die Hemmung sehr labil; der Hemmungsprozeß ist bei ihnen weniger beständig als die Erregung.

4. Die Erscheinungen der Nachhemmung können sowohl nach der Applikation der Differenzierungsreize als auch nach unterbrochenem Erlöschen der positiven bedingten Reflexe beobachtet werden. Die Nachhemmung ist bei diesen Tieren ebenso unbeständig wie die Differenzierungshemmung, wobei die Hemmung eine bedeutend kürzere Zeit als beim Hunde anhält; dieses weist auf eine im Vergleich mit dem Hunde größere Beweglichkeit der sich in den höheren Teilen des Zentralnerven-systems abspielenden Prozesse der Erregung und Hemmung beim Affen hin.

5. Während der Menstruationsperiode erfolgt bei Affen ein bedeutendes Überwiegen der corticalen Hemmungsprozesse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Anrep: Arch. biol. Wissensch. (russ.)20 (1917).

  2. Beljakow: Inaug.-Diss. 1911 (russ.).

  3. Wolkow: Mitt. a. d. Landwirtsch. Inst. zu Leningrad (russ.) 1924.

  4. Galperin, Skipin u.Woskresensky: Diese Zeitschr. Bd. 93, S. 272.

  5. Horn: Inaug.-Diss. (russ.) 1912.

  6. Iwanow-Smolensky: Festschrift zu Ehren vonI. P. Pawlow (russ.) 1925.

  7. Kreps: Festschrift zu Ehren vonI. P. Pawlow (russ.) 1925.

  8. Kogan: Inaug.-Diss. (russ.) 1914.

  9. Krasnogorsky: Inaug.-Diss. (russ.) 1911.

  10. Pawlow, I. P.: Physiologie und Pathologie der höchsten Nerventätigkeit (russ.) 1930.

  11. Pawlow, I. P. u.M. K. Petrowa: Arb. a. d. Physiol. Labor. vonI. P. Pawlow (russ.)4 (1932).

  12. Petrowa, M. K.: Inaug.-Diss. (russ.) 1914.

  13. Podkopajew: Festschrift zu Ehren vonI. P. Pawlow (russ.) 1925.

  14. Pawlowa, A. M.: Inaug.-Diss. (russ.) 1915.

  15. Rosenthal, I. S.: Arch. biol. Wissensch. (russ.)23, H. 1–3 (1923).

  16. Frolow: Vortrag in der Physiologenversammlung in Leningrad, Juli 1922.

  17. Frolow u.Windelbandt: Vortrag in der Physiologenversammlung in Leningrad, Januar 1923.

  18. Fursikow: Arb. a. d. Physiol. Labor. vonI. P. Pawlow (russ.)1, H. 1 (1924).

  19. Fursikow: Arch. biol. Wissensch.23, H. 1–3 (1923).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Galperin, S.I., Golyschewa, K.P. & Skipin, G.W. Die höchste Nerventätigkeit der Affen. Z. Ges. Exp. Med. 93, 276–288 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02611880

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611880

Navigation