Skip to main content
Log in

Formen hämatogen-toxischer Tonsillitis

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Wie andere toxisch bedingte Allgemeinerkrankungen läßt die intravenöse Diphtherietoxinvergiftung des Kaninchens gewisse follikuläre, aber auch interfollikuläre Reaktionen des lymphatischen Apparates (Milz, Halslymphknoten, Tonsillen) erkennen.

An den Tonsillen erstrecken sich die entzündlichen Veränderungen auch auf das subepitheliale Gewebe und das Oberflächenepithel. Es können ferner „Entzündungsstraßen“ aus den Follikelzentren durch das subepitheliale Gewebe und das Epithel bis in die Krypten führen.

Die Form der Entzündung ist wie die Veränderungen an den inneren Organen abhängig von der angewandten Giftmenge und der Krankheitsdauer. Bei den Frühtoden findet man die serös-katarrhalische, bei den Spättoden erst eine eitrige Form der Entzündung.

Diese hämatogen-toxische Tonsillitis bietet histologisch die gleichen Bilder wie die mit einem sog. „Primärinfekt“ als resorptiv, d. h. durch Aufnahme von Bakterien aus der Mundhöhle, entstanden angesehenen Tonsillitiden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Albertini, v. u.A. Grumbach: Erg. Path.33, 314 (1937).

    Google Scholar 

  • Bardeen, Ch. R.: J. of exper. Med.2, 501 (1897).

    Article  Google Scholar 

  • Hopkins Hosp. Rep.7, 137 (1899).

  • Dietrich, A.: Z. Hals- usw. Heilk.3 (1922);4 (1923).

  • HandbuchHenke-Lubarsch, Bd. IV/1.

  • Flexner, S.: J. of exper. Med.2, 197 (1897).

    Article  Google Scholar 

  • Günther, G. W.: Z. klin. Med.135, 3 (1938).

    Google Scholar 

  • Arch. klin Chir.194, 2–4 (1939).

  • Gundel, M.: Münch. med. Wschr.1934 II, 1753.

  • Haranghy, L.: Zbl. Path.60, 161 (1934).

    Google Scholar 

  • Imamura: Verh. jap. path. Ges.1912, 65.

  • Krauspe, C.: Verh. dtsch. path. Ges.1931.

  • Virchows Arch.285, 400 (1932);287, 139 (1933).

  • Paschlau, G.: Klin. Wschr.1938 I.

  • Petri, E.: HandbuchHenke-Lubarsch, Bd. IX.

  • Wätjen, J.: Virchows Arch.256.

  • Zbl. allg. Path.62, 1 (1935).

  • Waldapfel, R. u.B. Großmann: Mschr. Ohrenheilk.54, 637 (1925).

    Google Scholar 

  • Zinck, K. H.: Pathologische Anatomie der Verbrennung. Veröff. Konstit. u. Wehrpath., Heft 46. Jena: Gustav Fischer 1940.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Günther, G.W. Formen hämatogen-toxischer Tonsillitis. Z. Ges. Exp. Med. 108, 502–508 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02611436

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611436

Navigation