Skip to main content
Log in

Schilddrüsenhormon und atoxylresistente Lipase

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

An Kaninchen, bei denen durch Thyroxin eine künstliche Thyreotoxikose hervorgerufen wurde, ist das Verhalten der A.R.L. im Serum geprüft. Nach einer einmaligen Thyroxininjektion von 0,5–1 mg ist im Serum kein A.R.L. nachweisbar. Nach mehrtägiger Thyroxinbehandlung erscheint am 3.–6. Behandlungstag eine A.R.L. im Serum, sic nimmt allmählich zu, erreicht ihren Höhepunkt zwischen dem 8. bis 10. Tage und fällt dann wieder ab. Das Auftreten der A.R.L. im Blut fällt in die Phase der toxischen Stoffwechselstörung. Paralleluntersuchungen der A.R.L. und der Gesamtesterase ergaben, daß die Gesamtesterase zunächst rasch abnimmt, während des Abfalles der Gesamtesterase erscheint die A.R.L. im Blut, die dann kraß ansteigt und wieder abfällt, parallel dem Rückgang der thyreotoxischen Symptome nach Aussetzen des Thyroxins. Das Erscheinen der A.R.L. ist mit aller Wahrscheinlichkeit auf eine Ausschüttung aus dem Pankreas bei einer serösen Entzündung zurückzuführen. Die Abnahme der Gesamtesterase kann mit den Vorgängen der Fettmobilisierung in den Geweben unter der Thyroxinwirkung in Zusammenhang gebracht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schriftennachweis

  1. Rona, Petow u.Schreiber: Klin. Wschr.1922 II, 2366.

  2. Rona u.Haß: Biochem. Z.141, 222 (1923).

    CAS  Google Scholar 

  3. Bickel: Diss. Frankfurt 1922.

  4. Introzzi: Zit. Kongreßzbl. inn. Med.53, 253 (1929).

    Google Scholar 

  5. Kunos u.Gerö: Arch. Verdgskrkh.50, 232 (1931).

    CAS  Google Scholar 

  6. Bauer, J.: Wien. klin. Wschr.1912 II, 1376.

  7. Bach, Lovas u.Neufeld: Arch. f. exper. Path.165, 614 (1932).

    Article  CAS  Google Scholar 

  8. Mühlbock u.Kaufmann: Biochem. Z.238, 377 (1930).

    Google Scholar 

  9. Papayannopulos: Klin. Wschr.1940 I, 396.

  10. Rona u.Michaelis: Biochem. Z.33, 413 (1911).

    Google Scholar 

  11. Rona u.Ebsen: Biochem. Z.39, 21 (1913).

    Google Scholar 

  12. Glaser: Arch. f. Entw.mechan.107 (1926).

  13. Romeis: Biochem. Z.135 (1923).

  14. Watrin etFlorentin: C. r. Soc. Biol. Paris1930, 115.

  15. Eppinger: Die seröse Entzündung. Berlin: Julins Springer 1935.

    Google Scholar 

  16. Gülzow: Z. klin. Med.138, 76ff. (1940).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Papayannopoulos, G. Schilddrüsenhormon und atoxylresistente Lipase. Z. Ges. Exp. Med. 108, 497–501 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02611435

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611435

Navigation