Skip to main content
Log in

Die Wirkung des Sympatols und ihre Abhängigkeit von der Reaktionslage des vegetativen Nervensystems

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Durch intravenöse Injektion von 60 mg Sympatol innerhalb 15 Sek. bei Kreislaufgesunden wird festgestellt, daß die Wirkungsintensität des Sympatols gemessen an der Höhe des systolischen Druckanstieges von der Reaktionslage des vegetativen Nervensystems abhängig ist. Und zwar ist der prozentuale Druckanstieg um so höher, je niedriger der Ausgangsdruck ist.

In der Evipannarkose findet sich eine Wirkungssteigerung des Sympatols, deren Ursache mit der herabsetzenden Wirkung der Barbitursäurederivate auf die vegetativen Zentren in Zusammenhang gebracht wird.

Durch die Untersuchungsergebnisse wird die vonGremels im Tierversuch gefundene Gültigkeit der PotentialtheorieStraubs für das Sympatol am Menschen bestätigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rödiger, E., Wegemer, E. Die Wirkung des Sympatols und ihre Abhängigkeit von der Reaktionslage des vegetativen Nervensystems. Z. Ges. Exp. Med. 108, 472–476 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02611430

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611430

Navigation