Skip to main content
Log in

Über die Beeinflussung der Alkalireserve des Venenblut-Plasmas durch Aderlaß

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Endres: Biochem. Zeitschr.132, 220. 1922.

    CAS  Google Scholar 

  2. Veil: Klin. Wochenschr.1, 2176. 1922 u. Ergebn. d. inn. Med. u. Kinderheilk.23, 711.

  3. Hasselbach: Biochem. Zeitschr.38, 77. 1912;46, 403. 1912.

    CAS  Google Scholar 

  4. CO2-Bindungsvermögen bei 40 mm CO2-Spannung.

  5. In der Klammer findet sich der Wert des CO2-Bindungsvermögens dem am Ende des 1. Aderlasses entnommenen Blutes.

  6. In der Tabelle in Klammer gesetzt.

  7. Womit auch ein Anstieg der Alkalireserve verbunden sein dürfte, falls die aktuelle Reaktion des Blutes nach dem Aderlaß unverändert bleibt oder, wie auch gefunden wurde, alkalischer wird.

  8. Die Angaben, ob während des Schlafes die Alkalireserve im Blute tatsächlich erhöht ist, lauten nicht einheitlich. NachEndres (l. c.) trifft dies nicht zu, sondern es handelt sich um eine Erhöhung der CO2-Spannung des Blutes und der Alveolarluft, welche erstere eben zu einer Abnahme desp H im Blute (Zunahme des Säuregrades) führt, was durch Konstantbleiben der Alkalireserve ermöglicht wird. Die Zunahme des Säuregrades des Blutes ist eben Folge der Herabsetzung der Erregbarkeit des Atemzentrums im Schlafe. Aber auch ohne Anstieg der AR. im Blute kommt es wohl sicher zu einer Retention von Alkalien in den Geweben während des Schlafes (W. H. Veil). Eine Ausschwemmung derselben könnte dann zu einem vorübergehenden Anstieg der Alkalireserve nach dem Erwachen führen.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Klein, O., Rischawy, E. Über die Beeinflussung der Alkalireserve des Venenblut-Plasmas durch Aderlaß. Z. Ges. Exp. Med. 57, 574–583 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02610254

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02610254

Navigation