Skip to main content
Log in

Herz und innere Sekretion

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Auf Grund unserer Prüfungen stellen wir fest: von den weiter oben erwähnten innersekretorischen Organextrakten wirken Hypophysis-, Milzund Schilddrüsenextrakt auf die Herztätigkeit steigernd ein. Laut literarischen Angaben wirken — abgesehen von der wohlbekannten Adrenalinherzwirkung — auch Bauchspeicheldrüsen-, Hoden- und Ovariumextrakt und der sog. Sinushormon auf das Herz ebenfalls erregend. Nach unseren eigenen Wahrnehmungen wirken außer den Nebenschilddrüsen-, Thymus-, Testis-, Mamma- und Corpus luteumextrakt auch das Secretin und laut iterarischer Angabe auch das Insulin hemmend auf die Herztätigkeit ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Frey: Münch. med. Wochenschr. 1925.

  • Demoor: Arch. internat. de physiol.18.

  • Rothlin: Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.185, H. 53.

  • Pohl: Dtsch. med. Wochenschr. Jg. 47, Nr. 39.

  • Haberlandt: Klin. Wochenschr. 1924, Nr. 36.

  • Kogan: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.42, H. 1–3.

  • Danilewsky: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.44, H. 5–6.

  • Rabbeno: Arch. di fisiol.22, H. 1.

  • Guerra: Arch. internat. de physiol. 1924, H. 12.

  • Martinet: Med. Klinik 1921.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Takács, L. Herz und innere Sekretion. Z. Ges. Exp. Med. 57, 514–526 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02610247

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02610247

Navigation