Skip to main content
Log in

Über die Einwirkung des Insulins und der Hypoglykämie auf das menschliche Herz

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

F. Zusammenfassung

Es wird der Einfluß hoher Insulindosen auf das gesunde und kranke menschliche Herz bei Diabetikern und Nichtdiabetikern mittels des Ekg. verfolgt. In einer ersten Versuchsreihe geschah die Untersuchung in nüchternem Zustande, so daß es zum Eintritt einer Hypoglykämie kam. In einer 2. Serie wurde der Blutzuckerspiegel durch reichliche Kohlenhydratzufuhr per os auf oder über der Norm gehalten.

Schon an klinisch gesunden, in viel höherem Grade noch am kranken Herzen kam es unter der Insulinwirkung zu mannigfachen Störungen der Herzfunktion. Diabetische und Nichtdiabetische zeigten keinen deutlichen Unterschied. Beobachtet wurden: Frequenzzunahme, in einigen Fällen auch Frequenzabnahme, die bereits bekannte Abflachung der T-Zacke [Mendel undWittgenstein 1),v. Haynal 2)], der oft eine Erhöhung vorausgeht, Veränderungen in der Form der P-Zacke, Verlängerung des Ventrikelkomplexes (Q-T) und einige Male auch der Anspannungszeit (Q-R-S), ferner Überleitungsstörungen bis zum Kammersystolenausfall, Herzalternans, und besonders häufig verschiedene Formen extrasystolischer Arhythmien.

Ein Teil dieser Veränderungen, zu denen die Frequenzsteigerung und die Formänderung von T gehörten, erwiesen sich als unabhängig vom Blutzucker und müssen als direkte Insulinwirkung auf den Herzmuskel erklärt werden.

Dagegen waren die Verlängerung der Anspannungszeit (Q-R-S), die Formänderung der P-Zacke, die gelegentlich beobachtete Bradykardie, der Herzalternans, die Kammersystolenausfälle und die Extrasystolen ausschließlich während der Hypoglykämie zu beobachten und sind demnach als Folge der Hypoglykämie, nicht des Insulins aufzufassen.

Jede Hypoglykämie birgt die Gefahr einer Funktionsstörung des Herzens in sich. Ihrer Vermeidung ist daher bei allen Formen der Insulinbehandlung ernste Beachtung zu schenken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Strauß, H. undM. Simon: Die Insulinbehandlung des Diabetes mellitus. Berlin: Karger 1925.

    Google Scholar 

  2. Strauß, H.: Klin. Wochenschr. 1927, Nr. 7, S. 296.

  3. Citron: Med. Klinik Jg. 20, Nr. 39, S. 1362. 1924.

  4. Beskow, Allan: Skandinav. Arch. f. Physiol.47, 127. 1926.

    CAS  Google Scholar 

  5. Collazo undHändel: Dtsch. med. Wochenschr. 1923, Nr. 51, S. 1546.

  6. Frey, E.: Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol.105, 343. 1925.

    Article  CAS  Google Scholar 

  7. Kogan: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.42, 25. 1924.

    Google Scholar 

  8. Kusnetzow: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.45, 114. 1925.

    CAS  Google Scholar 

  9. Guerra: Arch. internat. de physiol.23, 153. 1924 und Arch. de cardiol. y hematol.7, 101. 1926.

    Google Scholar 

  10. Boden undNeukirch: Verhandl. d. dtsch. Gesell. f. inn. Med. 34. Kongr. 1922, S. 250.

  11. Cannon, Mc.Iver u.W. Bliss: Americ. journ. of physiol.69, 46. 1924; sowie Boston med. a. surg. journ.189, Nr. 4, S. 141. 1923.

    CAS  Google Scholar 

  12. Plumier-Clermont u.L. Carot: Bull. de l’acad. roy. de méd. de Belgique5, 554. 1925.

    CAS  Google Scholar 

  13. Edwards, Page u.Brown: Proc. of the soc. f. exp. biol. a. med.21, Nr. 4. S. 170. 1924 und Americ. journ. of physiol.61, 177. 1924.

  14. Pick undIshihara: Klin. Wochenschr.1924, S. 662.

  15. Thalhimer: Journ. of the Americ. med. assoc.82, Nr. 9, S. 696. 1924.

  16. Osato: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.51, 488. 1926.

    Google Scholar 

  17. Garrelon undSantenoise: Cpt. rend. des séances de biol.90, Nr. 7, S. 470. 1924.

    CAS  Google Scholar 

  18. Mendel undWittgenstein: Klin. Wochenschr. 1924, S. 1119.

  19. v. Haynal: I. Mitt. Klin. Wochenschr. 1925, S. 403; II. Mitt. Klin. Wochenschr. 1925, S. 1729.

  20. Gigon: Klin. Wochenschr. 1923, S. 1670.

  21. Gottstein u.Bohe: Zeitschr. f. Kinderheilk.41, 287. 1926.

    Article  Google Scholar 

  22. Lymann, Nicholls undMc. Cann: Journ. of pharmacol. a. exp.therapeut.21, 377. 1923 und Proc. of the soc. f. exp. biol. a. med.20, 485. 1923.

  23. S. Text.

  24. Brugsch undBlumenfeldt: Berlin. klin. Wochenschr. 1920, Nr. 42, S. 995.

  25. Die Zahlen geben das kleinste und größte Intervall bei tiefer Atmung an, umgerechnet auf Minutenfrequenz.

  26. Shookhoff undScherf: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.49, 302. 1926.

    Google Scholar 

  27. Frey, W. undH. Quincke: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.49, 447. 1926.

    Google Scholar 

  28. Frey, E.: l. c.

  29. Garrelon undSantenoise: l. c.

  30. Wenkebach: Münch. med. Wochenschr. Jg. 72, Nr. 25, S. 1015. 1925.

  31. Pick undIshihara: Klin. Wochenschr. 1924. S. 662.

  32. Boden undNeukirch: l. c.

  33. Lewis: The Mechanism and Graphic Registration of the heart beat, S. 175. London 1925.

  34. Cannon: l. c.

  35. Tscheboksarow u.Malkin: Kasanski medizinski journal 1925, Nr. 7; zit. nachKogan: Zeitschr. f. klin. Med.104, 457. 1926.

  36. Brugsch undBlumenfeldt: l. c.

  37. Mendel undWittgenstein: l. c.

  38. v. Haynal: l. c.

  39. Hetényi: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.45, 439. 1925.

    Google Scholar 

  40. Frey, W. undH. Quinke: Zeitschr. f. d. ges. exp. Med.49, 447. 1926.

    Google Scholar 

  41. v. Haynal: l. c.

  42. v. Haynal: l. c.

  43. Frey, E.: l. c.

  44. Garrelon undSantenoise: l. c.

  45. Hetényi: l. c.

  46. Büdingen: Ernährungsstörungen des Herzmuskels. Leipzig 1917, Dtsch. Arch. f. klin. Med.114, 534. 1914 und Dtsch. med. Wochenschr. 1919, Nr. 3.

  47. Mendel undWittgenstein: l. c.

  48. v. Haynal: l. c.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schäffer, H., Bucka, E. & Friedländer, K. Über die Einwirkung des Insulins und der Hypoglykämie auf das menschliche Herz. Z. Ges. Exp. Med. 57, 35–67 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02610213

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02610213

Navigation