Skip to main content
Log in

Ein fall von erworbener partieller makrosomie; Verlängerung des femur nach unterschenkelamputation

  • Published:
Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. M. Sternberg. Die Akromegalie. Nothnagel Spez. Path. u. Ther. VII, 2.

  2. Hoffa. Lehrbuch der orthop. Chirurgie. Stuttgart 1891, S. 600.

  3. H. Moses. Beitrag zum Wesen der kongenital-syphilitischen „Tibia en lame de sabre”. Diss. Königsberg, 1904.

  4. Landois. Lehrbuch der Physiologie. 7. Auflage.

  5. H. Helferich. Über die nach Nekrose an der Diaphyse der langen Extremitätenknochen auftretenden Störungen im Längenwachstum derselben. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. X.

  6. H. Fischer. Der Riesenwuchs. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. XII.

  7. Machenhauer. Fall von angeborenem, partiellen Riesenwuchs mit Berücksichtigung der Ätiologie desselben und verwandter Wachstumsabnormitäten. Zentralblatt für innere Medizin, 1896.

  8. R. Rössle. Die Rolle der Hyperämie und des Alters in der Geschwulstentstehung. Münch. med. Woch., 1904, Nr. 30-32.

  9. A. Bier. Die Entstehung des Kollateralkreislaufs. Virch. Arch., Bd. 147.

  10. A. Bier. Die Bedeutung des Blutergusses für die Heilung des Knochenbruchs usw., Medizinische Klinik Nr. 1.

  11. G. Lewin. Studien über die bei halbseitigen Atrophien und Hypertrophien, namentlich des Gesichts auftretenden Erscheinungen mit besonderer Berücksichtigung der Pigmentation. Charité-Annalen, 1884.

  12. Mikulicz. Zur Behandlung der Tuberkulose mit Stauungshyperämie nach Bier. Zentralbl. f. Chir., 1894 (Fall III).

  13. E. Lexer. Zur experimentellen Erzeugung osteomyelitischer Herde. Langenbecks Arch., Bd. 48.

  14. Bourgery. Anatomie descript. ou physiol. Paris 1851, Bd. IV.

  15. P. Sick. Zur Lehre von den Gewebshypertrophien mit Beteiligung des Nervensystems. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. 47.

Download references

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Teske, H. Ein fall von erworbener partieller makrosomie; Verlängerung des femur nach unterschenkelamputation. Arch. f. Orthop., Mecahno. u. Unf.-Chir 3, 140–145 (1905). https://doi.org/10.1007/BF02602535

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02602535

Navigation