Skip to main content
Log in

Experimentelle Beeinflussung des aktiven Mesenchyms bei der Antigen-Antikörper-Reaktion

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

In Versuchen wurde die Verschiedenartigkeit des Erfolges intravenöser Injektionen von verschiedenen Kolloiden und Suspensionen dargelegt und insbesondere auf die Bedeutung der örtlichen und allgemeinen Zellreaktivität hierbei hingewiesen.

Die Speicherfähigkeit des Reticuloendothels hängt im wesentlichen von dem Reaktionszustand seiner Zellelemente ab und gibt bei Infektionskrankheiten aller Art gute Anhaltspunkte für die Schwere derselben.

Bei der Pferdeserumallergie ist die Speicherfähigkeit für Farbstoffe während der Serumkrankheit und während des anaphylaktischen Shocks aufgehoben. Durch Kohlestaubinjektionen vor der Serumkrankheit und vor dem anaphylaktischen Shock gelingt es, beide abzuschwächen oder zu verhüten. Auf Grund experimenteller Untersuchungen bei allergischen Tieren und Hämolyseversuchen unter ähnlichen Gesichtspunkten wird angenommen, daß durch die Reizung des Reticuloendothels eine Antikörperausschwemmung aus dem Zellsystem ins Blut stattfindet, und daß hierdurch die Shockverhütung möglich wird. Aus den Versuchen ist zu entnehmen, daß für das Zustandekommen allergischer Reaktionen die Anwesenheit von Antigen und Antikörper in der Zelle nötig ist, und daß die Antikörper-Antigenreaktion nicht sekundär eine Zellreizung mit Shockerfolg hervorruft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Adler, Reimann: Z. exper. Med.47 (1925).

  • Benhold: Z. exper. Med.142 (1923).

  • Bieling u.Isaac: Z. exper. Med.25, 26, 28, 35 (1922).

  • le Blanc: Beitr. Klin. Tbk.70.

  • Cannon, Paul, Raymond u.Webster: J. of Immun.17 (1929).

  • Capoccacia: Arch. di Biol.4

  • Dale: Bull. Hopkins, Hosp.31 (1920).

  • Dietrich: Grundriß der Allgemeinen Pathologie, 1928.

  • Dale: J. of Pharmacol.4 (1913).

  • Eppinger u.Schürmeyer: Klin. Wschr.1928.

  • Fischer-Wasels: Gasbehandlung bösartiger Geschwülste 1930.

  • Haendel, Marcel: Virchows Arch.176 (1930).

  • Heilmeyer: Biochem. Z.212 (1929).

  • Iwai, Y.: Fol. endocrin. jap. (deutsche Zusammenfassung 1928).

  • Jungeblut: Erg. Hyg.11 (1930).

  • Jungeblut, C.: Z. Hyg.107 (1927).

  • Jungeblut u.Berlot: J. of exper. Med.43, 44 (1926).

    Google Scholar 

  • Jungeblut u.Newman: J. of exper. Med.51 (1930).

  • Katsunuma et Sumi: C. r. Soc. Biol. Paris94 (1924).

  • Konstantinow: Z. exper. Med.63.

  • Liebermeister, G.: Z. exper. Med.58 (1927).

  • Madsen: Z. Hyg.103 (1924).

  • Manvaring u.Kusama: J. of Immun.2 (1917).

  • Massa, Mario: Clin. med. ital.60, 42–56 (1929).

    Google Scholar 

  • Melzak, J.: Med. doświadez. i spot. (poln.)10 (1929).

  • Michelazzi, Luigi: Nota sper. Path.19 (1927).

  • Moldavan: Arch. roum. Path. Exper.1 (1928).

  • Musante, E.: Biochemica e Ter. sper.11 (1924).

  • Neufeld u.H. Meyer: Z. Hyg.103 (1924).

  • Nikolaeff u.Goldberg: Z. exper. Med.73 (1930).

  • Nikolaeff u.Tichomiroff: Z. exper. Med.1927.

  • Pirquet: Erg. inn. Med.5 (1910).

  • Redeker: Erg. Tbk.forschg.1 (1930).

  • Rona, N.: Beitr. Klin. Tbk.57.

  • Rosenfeld, G.: Biochem. Z.142 (1923).

  • Saxl-Donath: Wien. klin. Wschr.1925.

  • Saxl, P.: Seuchenbekämpfung,4 (1927).

  • Schloßmann: Klin. Wschr.1926.

  • Schröder: Beitr. Klin. Tbk.70.

  • Simitch, Tich.: C. r. Soc. Biol. Paris,94 (1926).

  • Sirotinin, N.: Med.-biol. Ž. (russ.)3 (1927) (mit französischer Zusammenfassung).

  • Strasser: Wien. Arch. inn. Med.14 (1927).

  • Takeda: Mitt. med. Fak. Tokyo,32 (1925).

  • Tsuge: Verh. jap. Ges. inn. Med.1926.

  • Wigand u.Heitz: Klin. Wschr.1930.

  • Wilensky: Z. exper. Med.60.

  • Ziegler: Beitr. Klin. Tbk.68, 70.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 8 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wedekind, T. Experimentelle Beeinflussung des aktiven Mesenchyms bei der Antigen-Antikörper-Reaktion. Z. Ges. Exp. Med. 81, 678–695 (1932). https://doi.org/10.1007/BF02598712

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02598712

Navigation