Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen über die Bulbocapninstarre

Zugleich ein Beitrag zum Mechanismus der Katalepsie

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Baruk, H. u.H. de Jong: Études sur la catatonie expérimentale. L'épreuve de bulbocapnine chez la poule. Catalepsie et sommeil. Proceedings Académic des Sciences d'Amsterdam32, No 7 (1929); L'épreuve de la bulbocapnine chez les singes. Comparaison de stades de l'intoxication avec l'aspect de la catatonie humaine Soc. de neurol. Paris, Nov. 1929. Revue neurologique No 4, (1929); Études sur la catatonie expérimentale. L'épreuve de la bulbocapnine chez la grenouille et la souris. Procedings Académie des Sciences32, No 7 (1929); L'épreuve de bulbocapnine chez les animaux avec et sans néopallium. Soc. de neurol.1929, Revue neurol. Nov. 1929.

  • Böhme: Klinisch wichtige Reflexe. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie Bd. 10.

  • Bumke, O.: Lehrbuch der Geisteskrankheiten. 3. Aufl. München: J. F. Bergmann 1929.

    Google Scholar 

  • De Jong et Bourguignon: Action de la bulbocapnine sur la chronaxie chez le chat et l'homme normal. Revue neur. No 1, Juillet 1928.

  • Dusser de Barenne: Recherches expérim. sur les fonctions du syst. nerv. sur deux chats sans néopallium. Arch. néerl. Physiol.4 (1920).

  • Forbes and Sherrington: Acoustic Reflexes in the decerebrate cat. Amer. J. Physiol.35, Nr 4 (Nov. 1914).

  • Girndt: Physiologische Beobachtungen an Thalamuskatzen 2. Mitt. Die phasischen Extremitätenreflexe der Thalamuskatze im akuten Versuch. Pflügers Arch.213.

  • Girndt u.Schaltenbrandt: Die Wirkung des Bulbocapnins auf Thalamuskatzen. Pflügers Arch.209, H. 5/6.

  • Krause, F. u.de Jong: Über die Lokalisation einiger motorischen Erscheinungen bei der Bulbocapninkatatonie. Z. Neur.133.

  • Krisch u.Spiegel: Sichtbarmachung latenter experimentell hervorgerufener Tonusstörungen mit Bulbocapnin. Z. Neur.122.

  • Magnus: Körperstellung. Berlin: Julius Springer 1924.

    Google Scholar 

  • Magnus u.A. de Kleyn: Gleichgewicht und Bewegungen bei Säugern. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie50 I.

  • Marinesco, Sager, Kreindler: Chronaximetrische und pharmakologische Studien über die Enthirnungsstarre. Pflügers Arch.2/3, 225.

  • Mode: Über die physiologischen Eigenschaften des Bulbocapninum hydrochloricum. Diss. Berlin 1892.

  • Peters: Pharmakologische Untersuchungen über Corydalis alkaloide. Arch. exper. Path.7, H. 3/4.

  • Rademaker: Die Bedeutung der roten Kerne und des übrigen Mittelhirnes für Muskeltonus, Körperstellung und Labyrinthreflexe. Berlin: Julius Springer 1926.

    Google Scholar 

  • Schaltenbrandt: Die Wirkung des Bulbocapnins auf unverletzte Katzen. Pflügers Arch.209, H. 5/6; Die Wirkung des Bulbocapnins auf Rückenmarks- und dezerebrierten Katzen. Pflügers Arch.209, H. 5/6; Die Wirkung des Bulbocapnins auf Katzen mit Cortexverletzungen. Pflügers Arch.209, H. 5/6; Die Beziehungen der extrapyramidalen Symptomenkomplexe zu den Lagen- und Bewegungsreaktionen, zum motorischen Haushalt und zu den Stammganglien. Dtsch. Z. Nervenheilk.108, H. 4/6.

  • Schaltenbrandt u.Girndt: Physiologische Beobachtungen an Thalamuskatzen, 1. Mitt. Allgemeines Verhalten im akuten Versuch. Pflügers Arch.209, H. 2/3.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sager, O. Experimentelle Untersuchungen über die Bulbocapninstarre. Z. Ges. Exp. Med. 81, 543–558 (1932). https://doi.org/10.1007/BF02598708

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02598708

Navigation