Skip to main content
Log in

Die Wirkung des Cystamins auf die Magensaftsekretion

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Es wurde das dekarboxylierte Cystin, das Cystamin, hinsichtlich seiner Wirkung auf die Magensaftsekretion untersucht; es wurde festgestellt, daß es nicht mit der gleichen Sicherheit wie das Histamin die Acidität und die Menge des Magensaftes steigert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Robbers, H.: Arch. f. exper. Path.185, 461 (1937).

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Timpe, O., Robbers, H. Die Wirkung des Cystamins auf die Magensaftsekretion. Z. Ges. Exp. Med. 103, 206–211 (1938). https://doi.org/10.1007/BF02598249

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02598249

Navigation