Skip to main content

Advertisement

Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bardenheuer: Allgemeine Lehre von den Frakturen und Luxationen. Stuttgart 1907.

  2. Bier: Die Bedeutung des Blutergusses für die Heilung der Knochenbrüche. Med. Klinik 1905, Nr. 1–2.

  3. Derselbe: Arch. f. klin. Chirurg. Bd., 127, S. 1, 1923.

    Google Scholar 

  4. Bosch: Monatsschr. f. Unfallheilk. u. Vers.-Med. 1922. Nr. 8.

  5. Bruns: Die Lehre von den Knochenbrüchen. Dtsch. Chirurg. Liefg. 27. Stuttgart 1886.

  6. v. Brunn: Bruns' Beitr. z. klin. Chirurg. Bd. 44, S. 655

  7. Eden: Chirurgie der Schulter und des Oberarms. Handb. d. prakt. Chirurg. v. Garré, Küttner, Lexer. 5. Aufl., Bd. 5. Stuttgart 1922.

  8. Derselbe: Eden: Münch. med. Wochenschr. 1924. Nr. 34.

  9. Guleke: Chirurgie des Ellbogens und Vorderarms. Handb. d. prakt. Chirurg. v. Garré, Küttner, Lexer. 5. Aufl., Bd. 5. 1922.

  10. Guleke und Magnus: Die Verletzungen der Knochen und Gelenke im Lehrb. d. Chirurg. v. Wullstein und Küttner. Jena 1923.

  11. Gurlt: Handb. d. Lehre von den Knochenbrüchen. 1862.

  12. Helferich: Chirurgenkongreß 1887.

  13. Hildebrand: Die Heilung der Knochenbrüche und die Bedeutung des Blutergusses dabei. Med. Klinik 1906, Nr. 5.

  14. Hoffa, v. Brunn: Chirurgie der Hüfte und des Oberschenkels. Handb. d. prakt. Chirurg. u. Garré, Küttner, Lexer. 5. Aufl., Bd. 6. Stuttgart 1922.

  15. Kaufmann: Lehrb. d. spez. pathol. Anat. 7. Aufl. 1922.

  16. König, Fritz: Ergebnisse der Chirurg. u. Orthop. Bd. 8, S. 157, 1914.

    Google Scholar 

  17. Derselbe: König, Fritz., 48. Kongreß d. dtsch. Ges. f. Chirurg. Berlin 1924.

  18. Lauenstein: Dtsch. Zeitschr. f. Chirurg. Bd. 53, S. 477.

  19. Lexer: Arch. f. klin. Chirurg. Nr. 9, S. 520.

  20. Marchand: Der Prozeß der Wundheilung. Dtsch. Chirurg. Liefg. 16.

  21. Matti: Die Knochenbrüche und ihre Behandlung. Berlin 1918 u. 1922.

  22. Magnus: Frankturen und Luxationen. Berlin 1923.

  23. Reichel: Chirurgie des Unterschenkel. Handb. d. prakt. Chirurg. v. Garré, Küttner, Lexer. 5. Aufl., Bd. 6. Stuttgart 1922.

  24. Schmieden: Die Behandlung der Pseudarthrose und die verspätete Kallusbildung mit Bluteinspritzung,. med. Klinik 1907. Nr. 8.

  25. Steinmann: Lehrb. d. funktionellen Behandlung d. Knochenbrüche und Gelenkverletzungen. Stuttgart 1919.

  26. Vogel: Dtsch. Zeitschr. f. Chirurg. Bd. 91, S. 143.

  27. Derselbe: Vogel, Zur Pathologie des Bindegewebes. Münch. med. Wochenschr. 1905, Nr. 31.

  28. Wilms, Die Verletzungen der Knochen und Gelenke der Extrmitäten. Lehrb. d. Chirurg. v. Wullstein u. Wilms. Jena 1912.

  29. Winterstein: Monatsschr. f. Unfallheilk. u. Vers.-Med. 1922, Nr. 10.

  30. Zuppinger: Bruns Beitr. z. klin. Chirurg. Bd. 27, S. 735.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Willich, C.T. Über verzögerte Frakturheilung. Arch. f. Orthop., Mecahno. u. Unf.-Chir 23, 613–634 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02597491

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02597491

Navigation