Skip to main content
Log in

Über die nervöse Beeinflussung der Nierendurchblutung und der Harnausscheidung

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Es wurden an Hunden die Nerven am Nierenhilus mit Kondensatorentladungen gereizt unter gleichzeitiger Kontrolle von Nierendurchblutung (Reinsche Thermostromuhr), Harnausscheidung und Blutdruck.Dabei konnten Durchblutung und Harnausscheidung unabhängig roneinander beeinflußt werden. Nach teilweiser Durchschneidung bzw. „Ermüdung” der Hilusnerven durch langdauernde Reizung konnte bei gleichbleibender Durchblutung während des Reizes eine deutliche Diureseverminderung bzw: eine völlige Diuresehemmung erzielt werden, andererseits wurde bei starker Verminderung der Durchblutung eine vollkommen gleichbleibende Diurese beobachtet. Es wird angenommen, daß bei Reizung der Nerven am Hilus zwei getrennt zu beeinflussende sympathische Fasersysteme erfaßt werden können, von denen das eine auf die Durchblutung über die Gefäßmuskulatur, das andere auf die Harnausscheidung über die glatte Muskulatur der Nierenkelche wirkt. Der Verlauf der nervös ausgelösten Diuresehemmung macht es wahrscheinlich, daß sie in unseren Versuchen vorwiegend auf mechanischem Wege ausgelöst wurde durch Abflußbehinderung und nicht bzw. erst sekundär durch Beeinflussung des sezernierenden Epithels.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Carrel, A. etC. C. Guthrie: C. r. Soc. Biol. Paris57, 669 (1905).

    Google Scholar 

  2. Lobenhoffer, W.: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.26, 197 (1922).

    Google Scholar 

  3. Rhode, E. u.Ph. Ellinger: Zbl. Physiol.27, 12 (1913).

    Google Scholar 

  4. Asher, L. u.R. G. Pearce: Z. Biol.63, 83 (1914).

    CAS  Google Scholar 

  5. Bradford, R.: J. Physiol.10, 358 (1889).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  6. Eckhard, C.: Beitr. Anat. u. Physiol.5, 147 (1870).

    Google Scholar 

  7. Ellinger, Ph. u.A. Hirt: Arch. f. exper. Path.106, 135 (1925).

    Article  CAS  Google Scholar 

  8. Goll, F.: Z. rat. Med., N. F.4, 78 (1854).

    Google Scholar 

  9. Pearce, R. G.: Amer. J. Physiol.35, 151 (1914).

    Google Scholar 

  10. Schneider, M. u.K. Spiro: Erg. Physiol.1, 419 (1902).

    Google Scholar 

  11. Bernard, Cl.: Leçons de Physiol.2 (1859).

  12. Burton-Opitz R. u.D. R. Lucas: Pflügers Arch.125, 221 (1908).

    Article  Google Scholar 

  13. Eckhard, C.: Beitr. Anat. u. Physiol.4, 171 (1869).

    Google Scholar 

  14. Knoll: Beitr. Anat. u. Physiol.6, 41 (1872).

    Google Scholar 

  15. Becco, L. u.L. Plumier: Arch. internat. Physiol.4, 265 (1906/07).

    Google Scholar 

  16. Hamburger, J.: Physiologie de l’innervation rénale. Paris: Masson & Cie 1936.

    Google Scholar 

  17. Schneider, M. u.E. Wildbolz: Z. urol. Chir. u. Gynäk.43, 1 (1937).

    Google Scholar 

  18. Gottlieb, R. u.R. Magnus: Arch. f. exper. Path.45, 223 (1901).

    Article  Google Scholar 

  19. Handowsky, H. u.A. Samann: J. of Physiol.89, 14 (1937).

    Google Scholar 

  20. Paneth, J.: Pflügers Arch.39, 515 (1886).

    Article  Google Scholar 

  21. Stierlen, G.: Pflügers Arch.238, 727 (1937).

    Article  Google Scholar 

  22. Barcroft, J. andT. G. Brodie: J. of Physiol.32, 18 (1905).

    Google Scholar 

  23. Janssen, S. u.H. Rein: Ber. Physiol.42, 567 (1928).

    Google Scholar 

  24. Springorum, P. W. u.D. Centenera: Ber. Physiol.96, 649 (1937).

    Google Scholar 

  25. Trendelenburg, P.: Pflügers. Arch.203, 413 (1924).

    Article  CAS  Google Scholar 

  26. Robbers, H. u.A. Hampel: Pflügers Arch.237, 213 (1935).

    Article  Google Scholar 

  27. Clara, M.: Arch. Kreislaufforsch.3, 42 (1938).

    Article  Google Scholar 

  28. Springorum, P. W.: Klin. Wschr.1939 I, 23.

  29. Haebler: Verh. dtsch. Ges. Urol.1924; s. Zbl. Gynäk.1924, Nr 47, 2591.

  30. Herbst, R. u.P. Merio: Fortschr. Röntgenstr.56, 418 (1937).

    Google Scholar 

  31. Westenhöfer: Verh. dtsch. Ges. Urol.1924; s. Zbl. Gynäk.1924. Nr. 47, 2591.

  32. Hennig, O.: Schweiz. med. Wschr.1937 I, 629.

  33. Cushny, A. R.: Die Absonderung des Harns. Jena: Gustav Fischer 1926.

    Google Scholar 

  34. Ellinger, Ph.: Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, Bd. IV, S. 338–363. 1929.

    Google Scholar 

  35. Maltesos, C., u.M. Schneider: Kongreßber. II. d. Internat. Physiol.-Kongr. Zürich 1938.—Pflügers Arch.241, 108, 139, 154 (1940).

    Google Scholar 

  36. Hellauer, H. u.M. Schneider: Pflügers Arch.244, 292 (1940).

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor H.Trendelenburg zum 65. Geburtstage gewidmet.

Mit 9 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Averbeck, G., Meitner, H.J. & Schneider, M. Über die nervöse Beeinflussung der Nierendurchblutung und der Harnausscheidung. Z. Ges. Exp. Med. 111, 436–447 (1942). https://doi.org/10.1007/BF02595591

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02595591

Navigation