Skip to main content
Log in

Berechnung der geschlossenen Verdampfung und Verflüssigung eines idealen Vielstoffgemisches

  • Published:
Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Zum Ermitteln der Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichte von Kohlenwasserstoff-Gemischen, die als ideale Lösungen angesehen werden können, wird ein vollständiges mathematisches System gegeben. Das Verfahren veruht auf der Kurve der wahren Siedepunkte eines solchen Gemisches und auf dem Ruoultschen Gesetz. Wegen ihrer Bedeutung für den Entwurf von Röhrenöfen wurde besonders die „geschlossene Verdampfung und Verflüssigung” des Gemisches untersucht. Ein Beispiel dient dazu, die Berechnung und Darstellung von Gleichgewichtszuständen zu erläutern. Diagramme mit Kurven der Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichte, von denen die Flashkurven die wichtigsten sind, veranschaulichen die Ergebnisse der Untersuchung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hoffmann, W., u.F. Florin: Zweckmäßige Darstellung von Dampfdruckkurven. Z. VDI Beiheft Verfahrenstechnik (1943) Nr. 2 S. 47/51.

    Google Scholar 

  2. Florin, F.: Darstellung von Dampfdruckkurven. Forsch. Ing.-Wes. Bd. 16 (1949/50) S. 147/53.

    Article  Google Scholar 

  3. Eine ausführliche Tafet dieser Funktion mit Temperaturschritten von 1 grd findet man inRiediger, B.: Berechnung von Fraktionierkolonnen für Vielstoffgemische. Berlin/Göttingen/Heidelberg 1951.

  4. Florin, F.: Einführung in die analytische Behandlung der Destillation und Rektifikatioon idealer Vielstoffgemische. Brennst.-Chem. Bd. 32 (1951) S. 257/62.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Florin, F. Berechnung der geschlossenen Verdampfung und Verflüssigung eines idealen Vielstoffgemisches. Forsch Ing-Wes 21, 165–175 (1955). https://doi.org/10.1007/BF02594915

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02594915

Navigation