Skip to main content
Log in

Über den Verschluß der fötalen Augenbecherspalte, die Entwicklung der Sehnerveninsertion und die Bildung ektodermaler und mesodermaler Zapfen im embryonalen Reptilienauge

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Beauregard, H. (1878), Recherches sur les réseaux vasculaires de la chambre posterieure de l’oeil des vertébrés. Ann. des sc. natur. 6. ser., T. IV.

  • Bronn-Hoffmann (1890), Klassen und Ordnungen des Tierreiches4, 3.

    Google Scholar 

  • Carriere, J. (1885), Die Sehorgane der Tiere.

  • Franz, V. (1913), Sehorgan.Oppels Handb. d. vergl. Entwicklungsgesch.7.

  • Fritzberg, W. (1912), Beiträge zur Kenntnis des Akkomodationsapparates bei Reptilien. Arch. f. vgl. Ophthalmologie3.

  • Gegenbaur, C. (1898), Vgl. Anat. d. Wirbeltiere1.

  • Hannover, A. (1852), Das Auge.

  • Hess, C. (1912), Untersuchungen zur vergleichenden Physiologie und Morphologie des Ciliarringes. Zool. Jahrb., Abt. f. Zool. u. Physiol. Suppl.-Bd.15, Festschrift fürSpengel 3.

  • Hulke, J. W. (1865), A Contribution to the Anatomy of Amphibian and Reptilian Retina. Ophth. hosp. reports5.

  • Hulke, J. W. (1867), On the Retina of Amphibia and Reptiles. Journ. of. anat. and physiol.1.

  • Hyrtl, J. (1861), Über anangische Netzhäute. Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. III, IIb, I43.

  • Kessler, L. (1877), Zur Entwicklung des Auges der Wirbeltiere.

  • Kopsch, F. (1892), Iris und Corpus ciliare des Reptilienauges nebst Bemerkungen über andere Augenteile.

  • Leydig, F. (1853), Anatomisch-histologische Untersuchungen über Fische und Reptilien.

  • Leydig, F. (1877), Lehrbuch der Histologie des Menschen und der Tiere.

  • Müller, H. (1862), Über das Auge des Chamäleon. Würzburg. naturw. Zeitschr.3.

  • Müller, H. (1872), Gesammelte und hinterlassene Schriften zur Anatomie und Physiologie des Auges. Herausgeg. vonBrecher.

  • Payne, T. (1906), The eyes of the blind vertebrates of North America. 7. The eyes of Amphisbaena punctata (Bell), a blind lizard from Cuba. Contrib. fr. the zool. lab. of Indiana Univ. Nr. 77. Woods Hall, Mass. Biol. bull. of the marine biol. laborat.11.

  • Peter, C. (1904), Normentafel zur Entwicklungsgeschichte von Lacerta agilis.

  • Rabl, C. (1900), Über den Bau und die Entwicklung der Linse. 3. Abhandl.

  • Soemmerring, G. W. (1818), De oculorum hominis animaliumque sectione horizontali commentatio.

  • Studnička, A. (1898), Untersuchungen über den Bau des Sehnerven der Wirbeltiere. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. N. F.24.

  • Szent-Györgyi, A. (1914), Untersuchungen über den Glaskörper der Amphibien und Reptilien. Arch. f. mikroskop. Anat.85.

  • Szily, A. v. (1922), Aufstellung von morphologischen Grundtypen der Papilla nervi optici in der Wirbeltierreihe (Fische, Vögel, Reptilien, Säuger). Med.-Ges. Freiburg, 17. I. Ref. in Klin. Monatbl. f. Augenheilk. 1922.

  • Virchow, H. (1882), Beiträge zur vergl. Anatomie des Auges.

  • Virchow, H. (1883), Augengefäße der Ringelnatter. Sitzungsber. d. Würzburger physik. med. Ges.

  • Virchow, H. (1900), Fächer, Zapfen, Leiste, Polster im Glaskörperraum von Wirbeltieren, sowie damit in Verbindung stehende Fragen. Ergebn. d. Anat. u. Entw.10.

  • Virchow, H. (1901), Über die Netzhaut von Hatteria (Sphenodon). Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde Berlin.

  • Waele, H. de (1901), Recherches sur l’anatomie comparée de l’oeil des vertébrés. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol.19.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jokl, A. Über den Verschluß der fötalen Augenbecherspalte, die Entwicklung der Sehnerveninsertion und die Bildung ektodermaler und mesodermaler Zapfen im embryonalen Reptilienauge. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 68, 523–618 (1923). https://doi.org/10.1007/BF02593562

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02593562

Navigation