Skip to main content
Log in

Das Biddersche Organ von Bufo vulg. Laur.

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Champy, Ch., Sur les correlations entre les caractères sexuels maâles et les divers éléments du testicule chez les amphibiens. Cpt. rend. hebdom. des séances de l’acad. des sciences172. 1921.

  • Champy, Ch., Sur les conditions de la genèse de l’harmozone sexuelle chez les Batraciens anoures. Daselbst174. 1922.

  • Halban, J., Die Entstehung der Geschlechtscharaktere. Arch. f. Gynäkol.70. 1903.

  • Harms, W., Beeinflussung der Daumenballen der Kastraten durch Transplantation auf normale Rana fusca. Zool. Anz.39. 1912.

  • Harms, W., Über Degeneration und Regeneration der Daumenschwielen und -drüsen bei Rana fusca. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.128. 1909.

  • Harms, W., Hoden und Ovarialinjektionen bei Rana-fusca-Kastraten. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.133. 1910.

  • Harms, W., Über das Auftreten von cyclischen, von den Keimdrüsen unabhängigen sekundären Sexusmerkmalen bei Rana fusca. Zool. Anz.42. 1913.

  • Harms, W., Experimentelle Untersuchungen über die innere Sekretion der Keimdsüsen und deren Beziehung zum Gesamt-organismus. Jena: Fischer 1914.

  • Harms, W., Keimdsüsen und Alterszustand. Fortschr. der naturwiss. Forschung, herausgegeben vonAbderhalden 1922.

  • Harms, W., Das Problem der Geschlechtsumstimmung und die sog. Verjüngung. Naturwissenschaften 1921, Heft 11.

  • Harms, W., Untersuchungen über dasBiddersche Organ der männlichen und weiblichen Kröten. I. Mitt. Die Morphologie desBidderschen Organs. Zeitschs. f. d. ges. Anat., Abt. 1: Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch.61. 1921.

  • Heidkamp, H., Über die Einwirkung des Hungers auf weibliche Tritonen. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.128. 1909.

  • Ikeda, S., On the Development of Bidders Organ. The Zool. Magazine (Organ of the Zool. Society of Tokyo 8. 1896) (war mir nicht zugänglich).

  • Romeis, B., Untersuchungen zur Verjüngungs-hypotheseSteinachs. Münch. med. Wochenschr. Jg. 68. 1921.

  • Meisenheimer, Joh., Über die Wirkung von Hoden- und Ovarialsubstanz auf die sekundären Geschlechtsmerkmale des Frosches. Zool. Anz.38. 1911.

  • Meisenheimer, Joh., Experimentelle Studien zur Soma-und Geschlechtsdifferenzierung. 2. Beitrag: Über den Zusammenhang zwischen Geschlechts-drüsen und sekundären Geschlechtsmerkmalen bei Fröschen. (Sonderabdruck ausSpengels Festschrift, Bd. 3.) Jena: Fischer 1912.

  • Meisenheimer, Joh., Äußere Geschlechtsmerkmale und Gesamtorganismus in ihren gegenseitigen Beziehungen. Verhandl. d. Dtsch. Zoolog. Ges. 1913.

  • Muftic, Die Lungenregeneration bei Salamandra maculosa und einigen anderen Amphibien. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen25. 1907.

  • Meyns, R., Über Froschhodentransplantation. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.132. 1910.

  • Meyns, R., Transplantationen embryonaler und jugendlicher Keimdrüsen auf erwachsene Individuen bei Anuren nebst einem Nachtrag über Transplantationen geschlechtsreifer Froschhoden. Arch. f. mikroskop. Anat.79. 1912.

  • Nussbaum, M., Über den Einfluß der Jahreszeit, des Alters und der Ernährung auf die Form der Hoden und Hodenzellen der Batrachier. Arch. f. mikroskop. Anat.68. 1906.

  • Nussbaum, M., Hoden- und Brunstorgane des braunen Landfrosches (Rana fusca). Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.126. 1909.

  • Nussbaum, M., Über die Beziehungen der Keimdrüsen zu den sekundären Geschlechtscharakteren. Ebenda129. 1909.

  • Nussbaum, M., Zur Differenzierung des Geschlechtes im Tierreich. Arch. f. mikroskop. Anat.18. 1880.

  • Ruzicka, V., Beschleunigung der Häutung durch Hunger. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen42. 1917.

  • Stieve, H., Entwicklung, Bau und Bedeutung der Keimdrüsenzwischenzellen. Ergebn. d. Anat. u. Entwicklungsgesch. 1921.

  • Takahashi, N., Über die Geschlechtsdrüsen der Wirbeltiere. I. Mitt. Biologische, histologische und anatomische Studien der Keimdrüse und desBidderschen Organs bei Bufo japonicus (Schlegel). Mitt. a. d. med. Fakultät der Kais. Universität zu Tokio22. 1919.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hoepke, H. Das Biddersche Organ von Bufo vulg. Laur.. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 68, 491–513 (1923). https://doi.org/10.1007/BF02593560

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02593560

Navigation