Skip to main content
Log in

Darstellung von Dampfdruckkurven

  • Published:
Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Unter Verwendung einer logarithmischen Druckskala und eines geeignet verzerrten Maßstabes der reziproken Temperatur werden verschiedene Diagramme entwickelt, in denen die Dampfdruckkurven von Flüssigkeiten gerade Linien sind, so daß sie sich besonders gut zur Gewinnung vollständiger Dampfdruckkurven von Stoffen eignen, für die nur ganz wenige Meßwerte vorliegen. Die verzerrte Temperaturskala führt zu einer einfachen und doch genauen Dampfdruckformel; sie verbessert die Regel von Ramsay und Young sowie die van der Waalssche Dampfdruckformel erheblich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. E. R. Cox: Pressure-temperature chart for hydrocarbon vapors. Industr. Engng. Chem. ind. Edit. Bd. 15 (1923) S. 592/93.

    Google Scholar 

  2. W. Hoffmann undF. Florin: Zweckmäßige Darstellung von Dampfdruckkurven. Z. VDI-Beih. Verfahrenstechnik 1943, S. 47/51.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Florin, F. Darstellung von Dampfdruckkurven. Forsch Ing-Wes 16, 147–153 (1949). https://doi.org/10.1007/BF02592377

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02592377

Navigation