Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Mitteilung zweier Beobachtungen von Osteogenesis imperfecta tarda bei 6jährigem Mädchen und 7jährigem Jungen. Bei beiden im 1. Lebensjahr zahlreiche Spontanfrankturen mit entsprechenden Verbiegungen der Extremitätenknochen. Jetzt frische Spontanfrakturen: Im einen Fall glatte Heilung eines Oberschenkelbruchs im Laufe mehrerer Monate bei gleichzeitig vorhandenen multiplen Umbauzonen an den stark verbogenen Unterschenkelknochen, im anderen Fall langsame Konsolidierung eines älteren Oberschenkelbruchs und fehlende Heilungstendenz einer röntgenologisch als Umbauzone imponierenden pseudarthrotischen Tibiaspontanfraktur. Im einen Fall etwas erniedrigter Calcium blutspiegel. im anderen an der unteren Grenze der Norm befindlicher Calcium- und Phosphorsäureblutspiegel. Calcium- und Phosphorsäurestoffwechsel bleiben durch Calcium, Vitamin D und Höhensonnenbehandlung während mehrmonatiger Beobachtung unbeeinflußt. Nennenswerte Einwirkung dieser Faktoren auf Knochenumbau und Knochenregeneration nicht beobachtet. In einem Fall normale Knochenregeneration bei verzögertem Knochenumbau, im anderen verzögerte Callusbildung und Neigung zu Pseudarthrose.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Bettmann, E.: Arch. orthop. Chir.26, 634 (1929).

    Google Scholar 

  2. Blencke, A.: Z. orthop. Chir.46, 406 (1924).

    Google Scholar 

  3. Busch, G.: Bruns' Beitr.150, 496 (1930).

    Google Scholar 

  4. Kaufmann, E.: Spezielle pathologische Anatomie, Bd. 1. Berlin u. Leipzig: Walter de Gruyter & Co. 1922.

    Google Scholar 

  5. Königsfest, K.: Bruns' Beitr.150, 135 (1930).

    Google Scholar 

  6. Kopits, J.: Arch. orthop. Chir.28, 446 (1930).

    Article  Google Scholar 

  7. Looser: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.18, 678 (1908).

    Google Scholar 

  8. Meißner: Ref. Münch. med. Wschr.1922 II, 1615.

  9. Müller, W.: Die normale und pathologische Physiologie des Knochens Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1924.

    Google Scholar 

  10. Prussak u. Mesz: Acta radiol. (Stockh.)11, 175 (1930).

    Article  Google Scholar 

  11. Schwarz, E.: Med. Klin.1925 II, 1846.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Horsch, K. Das Krankheitsbild der Osteogenesis imperfecta tarda; Heilungsverlauf und therapeutische Beeinflußbarkeit. Arch orthop Unfall-Chir 38, 705–710 (1938). https://doi.org/10.1007/BF02585938

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02585938

Navigation