Skip to main content

Advertisement

Log in

Langzeitergebnisse der Druckosteosynthese mit drei AO-Spongiosa-Schrauben bei Schenkelhalsfrakturen

Long-term results of compression-osteosynthesis with three AO-screws for spongiosa in fractures of the femur-neck

  • Published:
Unfallchirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird über Langzeitergebnisse bei 42 nachuntersuchten Patienten aus den Jahren 1969–1978 berichtet, bei denen Frakturen des Schenkelhalses mit drei AO-Spongiosa-Schrauben mit kurzem Gewinde versorgt wurden. Das Intervall zwischen Operation und Nachuntersuchung betrug im Mittel 90 Monate. Eine Pseudarthrose wurde bei keinem der nachuntersuchten Patientengesehen; die Rate an Kopfnekrosen lag bei 23,8%. Die Methode ist in ausgewählten Fällen geeignet zur Behandlung von medialen Schenkelhalsfrakturen des Typs I und II und von lateralen Frakturen, besonders beijüngeren Patienten; die Ergebnisse bei Frakturen des Typs III nach Pauwels zeigen, daß bei diesen Frakturen im hohen Alter besser eine Teil-oder Totalprothese implantiert werden sollte, da die Rate an Kopfnekrosen nicht gesenkt werden konnte.

Abstract

Between 1969 and 1978 in 42 patients fractures of the femur-neck were treated with three AO-screws for spongiosa (screws with a short thread). Late results in these patients are reported. The interval between operation and follow-up was in average 90 months. In no case pseudarthrosis had developed; the rate of necrosis of the femur head was 23.8%. The method is suitable in selected cases of medial fractures of the femur-neck, type I and II, and in lateral fractures, preferably in younger patients. The results in fractures of type III according to Pauwels show, that in advanced age these fractures should be treated with a partial or total prosthesis, because the rate of necrosis of the femur-head cannot be lowered.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Axhausen, W.: Die Arthrosis deformans des Hüfgelenkes nach genagelten und knöchern geheilten Schenkelhalsfrakturen. Chirurg 22 (1951), 304

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  2. Böhler, J.: Experimentelle Untersuchungen über die Ursache der sogenannten Kopfnekrose nach Verrenkungen und Verrenkungsbrüchen des Hüftgelenkes. Chirurg 24 (1953), 344.

    PubMed  Google Scholar 

  3. Cotta, H., K. P. Schulitz: Der totale Hüftgelenksersatz, Grundlagenforschung, Indikation, Komplikationen, Ergebnisse und Begutachtung. Thieme, Stuttgart 1973.

    Google Scholar 

  4. Hulth, A.: Necrosis of the head femur. A roentgenological, microradiographic and histological study. Acta chir. Scand. 112 (1961), 75.

    Google Scholar 

  5. Lange, M.: Die Hüftkopfnekrose nach Schenkelhalsfraktur, ihre Entstehung und Behandlung. Münch. Med. Wschr. 39 (1951), 1926.

    Google Scholar 

  6. Lubinus, H., U. Jacobsen: Erfahrungen mit dem totalen Hüftersatz unter Verwendung des Systems Brunswik und eines dorso-lateralen Zuganges. In: Der totale Hüftgelenksersatz. Hrsg.: H. Cotta, K.-P. Schulitz. Thieme, Stuttgart 1973.

    Google Scholar 

  7. Maatz, R.: Spätergebnisse nach medialer Schenkelhalsfraktur. Arch. Orthop. Traumat. Surg. 46 (1954), 333.

    CAS  Google Scholar 

  8. Merle d'Aubigné, R., M. Postel: Indikation und Technik der Total-endoprothese des Hüftgelenkes. Die Therapie der Coxarthrose. Thieme, Stuttgart 1969.

    Google Scholar 

  9. Mestrovic, N., H. J. Hirt, G. Haffner: Zur Behandlung von Frakturen am proximalen Oberschenkel. Fortschr. Med. 93 (1975), 93.

    Google Scholar 

  10. Raaymakers, E., R. K. Mosti: Zur dislozierten Schenkelhalsfraktur. Unfallheilk. 81 (1978), 248.

    CAS  Google Scholar 

  11. Scaglietti, O.: Über die Nekrose der Femurepiphyse bei Schenkelhalsfrakturen. Z. Wiederherst. Chir. Traum. 1 (1953), 147.

    CAS  Google Scholar 

  12. Schwarz, N.: Ergebnisse der Kompressionsosteosynthese an Schenkelhalsfrakturen. Unfallheilk. 82 (1979), 291.

    CAS  Google Scholar 

  13. Zilch, H.: Verbessert die Kompressionsverschraubung die Prognose des medialen Schenkelhalsbruches? Unfallheilk. 79 (1976), 263.

    CAS  Google Scholar 

  14. Zilch, H., K. Naseband: Mechanische Verhältnisse der Osteosynthese mit 3 AO-Spongiosaschrauben nach Schenkelhalsfraktur. Akt. traumatol. 10 (1980), 85.

    CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Penschuck, C., Zilch, H. & Brenner, M. Langzeitergebnisse der Druckosteosynthese mit drei AO-Spongiosa-Schrauben bei Schenkelhalsfrakturen. Unfallchirurgie 8, 33–40 (1982). https://doi.org/10.1007/BF02585790

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02585790

Navigation