Skip to main content

Advertisement

Log in

Der gefallene Ikaros oder der schwerverletzte jugendliche Motorradfahrer

The fall or Icaros of the seriously injured young motorcyclist

Die grauenvolle Jahresbilanz einer Unfallklinik

  • Klinische Originalarbeiten
  • Published:
Unfallchirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Am Beispiel 70 motorisierter Zweiradfahrer, die 1979 in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main behandelt wurden, erfolgte eine Gegenüberstellung der psychologischen Ursachen des Motorrad-Booms und deren Folgen. Beobachtet wurde, daß diese jugendlichen Motorradfahrer in Bezug aufihre psychischen Merkmale sich erheblich von anderen Patienten unterscheiden. Die Aufschlüsselung unserers Krankengutes ergab, daß es sich in 24,3% der Verletzten um die Folge von Unfällen auf dem Wege zur Arbeit bzw. Schule handelte und 75,7% der Verletzten während einer Vergnügungsfahrt verunfallten. 58,6% der motorisierten Zweiradfahrer erlitten Verletzungen mit bleibenden Funktionsbeeinträchtigungen. Über die einzelnen Dauerschäden wird berichtet. Außerdem werden anhand von zwei Fallbeispielen die Folgekosten ermittelt.

Abstract

During 1979 70 motorcyclists were treated in the Department of Traumatology of the “Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik” Frankfurt/Main. The psychological reasons of the motorcycle-boom and the consequences are compared. The psychic status of these young motorcyclists was different from that of other patients. An analysis of the data showed that in 24.3% the accident occurred on the way to work or to school; 75.7% of the accidents happened during a pleasure-trip. 58.6% of the motorcyclists suffered injuries with permanent sequels. The different types of permanent damage are described. Based on two case reports the arising costs are analysed.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Feldkamp, G., K. Junghanns, W.-D. Prall: Zweiradboom-einheißes Eisen. Langenbecks Arch. Chir. 334 (1973), 993.

    Article  Google Scholar 

  2. Feldkamp, G., W.-D. Prall, G. Bühler, K. Junghanns: Unfälle mit motorisierten Zweirädern-Epidemiologie, Klinik, Schutzmöglichkeiten. Unfallheilkunde 80 (1977), 1–19

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Klemm, K., K. Junghanns: Behandlungs-und Folgekosten bei posttraumatischer Osteomyelitis des Ober- und des Unterschenkels. Berufsgenossenschaft (1976), 237–241.

  4. Suren, E. G., D. Otte: Interdisziplinäre Analyse motorisierter Zweiradunfällen. Unfallheilkunde 83 (1980), 315–325.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Börner, M., Winter-Klemm, B. & Klemm, K. Der gefallene Ikaros oder der schwerverletzte jugendliche Motorradfahrer. Unfallchirurgie 8, 1–7 (1982). https://doi.org/10.1007/BF02585786

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02585786

Navigation