Skip to main content
Log in

Untersuchungen über den Schmierzustand in der Grenzreibung

  • Published:
Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Über die noch wenig geklärten Zustände von geschmierten Wälz- oder Gleitflächen in sehr dünnen Grenzschichten geben die physikalisch-chemischen Forschungen der letzten Zeit gewisse Vorstellungen. Da die Wirkungen dieser Zustände auch bei technischen Messungen über die Schmiervorgänge an Lagern, Zahnrädern u. dgl. in der Grenzreibung bemerkbar werden, erscheint es angebracht, zu versuchen, ob diese Vorgänge nicht auch schon durch technische Verfahren mit den dabei auftretenden Meßgrößen zu klären sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. W. Nücker, Über den Schmiervorgang im Gleitlager, VDI-Forsch.-Heft 352, Berlin 1932.

  2. A. Rumpf, Reibung und Temperaturverlauf im Gleitlager, VDI-Forsch.-Heft 393, Berlin 1938.

  3. E. Heidebroek, Laufeigenschaften von Kunstharzpreßstofflagern, „Kunst-u. Preßstoffe 2”, Berlin 1937.

  4. E. Heidebroek, Versuche an Lagern mit Kunstharzbuchsen, „Kunststoffe”, München 1937.

  5. W. Peppler, Druckübertragung an geschmierten zylindrischen Gleit- und Wälzflächen, VDI-Forsch.-Heft 391, Berlin 1938.

  6. E. Heidebrock u.A. Döring, Vergleichende Untersuchungen an Lagerschalen-Werkstoffen, Dtsch. Kraftf.-Forsch. H. 52, Berlin 1940.

  7. G. Dietrich, Reibungskräfte, Laufunruhe und Geräuschbildung an Zahnrädern, Dtsch. Kraftf.-Forsch. H. 25, Berlin 1939.

  8. G. Schmaltz, Technische Oberflächenkunde, Berlin 1936.

  9. W. Büche, Untersuchungen über molekularphysikalische Eigenschaften der Schmiermittel und ihre Bedeutung bei halbflüssiger Reibung. Diss. T.H.Karlsruhe, Berlin 1931.

  10. C. Bach, Die Maschinenelemente, Leipzig 1908.

  11. P. Debye, Der feste Körper, Vorträge auf der Tagung der Physikalischen Ges. Zürich, Leipzig 1938, S. 42/45.

  12. S. Kyropoulos, Die physikalisch-chemischen Grundlagen der Schmiervorgänge. Schmierung— Wissenschaftliche Grundlagen der Schmierung schnellaufender Verbrennungsmotoren. Selbstverlag der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft.

  13. H. v. Schroeter, Die Schmierung von Gleitlagern mit konsistenten Fetten, Diss. T. H. Karlsruhe 1934.

  14. St. Way, Pittings due to rolling contact, Trans. Amer. Soc. mech. Engrs. Bd. 57 (1935) S. A-49/58.

    Google Scholar 

  15. A. Eichinger, Das Problem der Abnutzung bei rollender und gleitender Reibung, „Reibung und Verschleiß”, Vorträge der VDI-Verschleißtagung Stuttgart 1938, Berlin 1939.

  16. E. Pietsch, Das Schmiermittel im Zahnradgetriebe unter besonderer Berücksichtigung der Grenzreibung. Dtsch. Kraftf.-Forsch. H. 59, Berlin 1941.

  17. J. Stefan, Versuche über die scheinbare Adhäsion, Sitzgs.-Ber. der math.-naturw. Klasse der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften LXIX. Band, Wien X 1874, S. 713.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

VDI

Der vorliegende Bericht enthält einen Teil der vom zweiten Verfasser bei der T. H. Dresden eingereichten Doktor-Dissertation (D 88). Ein weiterer Teil erscheint in Dtsch. Kraftf.-Forsch. H. 59, Berlin 1941.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Heidebroek, E., Pietsch, E. Untersuchungen über den Schmierzustand in der Grenzreibung. Forsch Ing-Wes 12, 74–87 (1941). https://doi.org/10.1007/BF02584945

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02584945

Navigation