Skip to main content

Advertisement

Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Weichselbaum: Arthritis deformans der beiden Schultergelenke und Ellbogengelenke und des linken Hüftgelenkes. Virchows Arch. f., pathol. Anat. u. Physiol. Bd. 55, S. 226. 1872.

    Google Scholar 

  2. Derselbe: Die senilen Veränderungen der Gelenke usw. Sitzungsber. d. k. Akad. d. W. Wien. Bd. 75, H. 15. S. 193. 1877.

    Google Scholar 

  3. Pommer, G.: Mikroskopische Befunde bei Arthritis deformans. Denkschr. d. mathem.-Naturw. Klasse d. k. Akad. d. W. Wien Bd. 89. Wien 1913.

  4. Derselbe: Über die mikroskopischen Kennzeichen und die Entstehungsbedingungen der Arthritis deformans usw. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Anat. u. Physiol. Bd. 263, S. 434, 1927.

    Article  Google Scholar 

  5. Derselbe: Über die Beziehungen der Arthritis deformans zu den Gewerbekrankheiten. Das österreichische Sanitätswesen. Wien: Hölder 1915. Sonderabdruck. S. 1–15.

    Google Scholar 

  6. Heine, J.: Über die Arthritis doformans. Virchow Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. Bd. 260, S. 521. 1926.

    Article  Google Scholar 

  7. Fick, R.: Handbuch der Anatomie und Mechanik der Gelenke. I. Teil, S. 163ff. Jena 1904.

  8. Bugnions: Bull. de la soc. Vaud. 1900.

  9. Carpentier: Zitiert nach Fick: Handbuch der Anatomie und Mechanik der Gelenke. 1. Teil, S. 170.

  10. Schaffer, J.: Lehrbuch der Histologie und Histogenese. Leipzig 1922. S. 145.

  11. Beneke, R.: Zur Lehre von der Spondylitis deformans. Beitr. z. wiss. Med. Festschr. d. 69. Vers. d. dtsch. Naturforsch. u. Ärzte Braunschweig 1897. S. 109.

  12. Lang, F. J.: Zur Kenntnis der Veränderungen der Hüftpfanne bei Arthritis deformans. Virchows. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. Bd. 252, S. 578. 1924.

    Article  Google Scholar 

  13. Lang, F. J.: Mikroskopische Befunde bei juveniler Arthritis deformans (Osteochondritis deformans juv. coxae Legg-Calve-Perthes) nebst vergleichenden Untersuchungen über die Femurkopfepiphyse mit besonderer Berücksichtigung der Fovea. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. Bd. 239, S. 76. 1922.

    Article  Google Scholar 

  14. Weber, W. und E.: Mechanik der menschlichen Gehwerkzeuge. Bd. 4 der Werke W. Webers, herausg. von d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Göttingen 1836. Berlin 1894.

  15. Leßhaft, P.: Über die Vorrichtungen in den Gelenken zur Milderung der mit den Bewegungen verbundenen Stößen und Erschütterungen. Anat. Anz. Jg. 1, S. 120. 1886.

    Google Scholar 

  16. Roux, W.: Gesammelte Abhandlungen über Entwicklungsmechanik der Organismen. Bd. 1 u. 2. Leipzig 1895.

  17. Benninghoff, Alf.: Form und Bau der Gelenkknorpel in ihren Beziehungen zur Funktion. I. Mitteilung: Die modellierten und formerhaltenden Faktoren des Knorpelreliefs. Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch. von Callius und H. Braus. 1. Abt. Bd. 76, H. 1–3, S. 43. 1925. Vgl. auch: Form und Bau, der Gelenkknorpel in ihren Beziehungen zur Funktion. 2. Teil: Der Aufbau des Gelenkknorpels in seinen Beziehungen zur Funktion. Zeitschr. f. Zellforsch. u. mikr. Anat. Bd. 2, H. 5, S. 783. 1925.

    Google Scholar 

  18. Hultkrantz, W.: Über die Spaltrichtungen der Gelenkknorpel. Verhandl. d. anat. Ges. Kiel 1898. S. 248.

  19. Gebhard, W.: Über quantitative und qualitative Verschiedenheiten in der Reaktion des Knochengewebes auf mechanische Einwirkungen. Verhandl. d. anat. Ges. 16. Versamml. Halle 1902. S. 77.

  20. Hammar, J. A.: Über den feineren Bau der Gelenke. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 43, S. 266 u. 813. 1894.

    Article  Google Scholar 

  21. Hansen, F. C. C.: Untersuchungen über die Gruppe der Bindesubstanzen. 1. Der hyaline Knorpel. Anat. Hefte. Bd. 27, S. 537, 1905.

    Google Scholar 

  22. Volkmann, R.: Krankheiten der Bewegungsorgane. Handb. d. allg. u. spez. Chirurg. herausg. von Pitha und Billroth. Bd. 2, Ab. 2., S. 564. Stuttgart 1865–1882.

    Google Scholar 

  23. Nichols, Edw. und Fr. Richardson: Arthritis deformans. Journ. of med. research. Vol. 221, Nr. 2. Boston Massach. Sept. 1909. p. 177.

    Google Scholar 

  24. Kimura, K.: Histologische Untersuchungen über Knochenatrophie und deren Folgen. Coxa vara, Otitis und, Arthritis deformans. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol. Bd. 27, S. 592. 1920.

    Google Scholar 

  25. Ziegler, E.: Über die subchondralen Veränderungen der Knochen bei Arthritis deformans und über Knochenzysten. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. Bd. 70, S. 502. 1877.

    Article  Google Scholar 

  26. Wollenberg, A. G.: Ätiologie der Arthritis deformans. Zeitschr. f. orthop. Chirurg. Bd. 24, S. 359. 1909, bzw. Die ätiologischen Faktoren der Arthritis deformans. Zeitschr. of. orthop. Chirurg. Bd. 26, S. 381. 1910 und Die Ätiologie der Arthritis deformans im Lichte des Experimentes. Arch. f. orthop. Mechanotherapie u. Unfall-Chirurg. Bd. 7, S. 226. 1908.

    Google Scholar 

  27. Henke, W.: Anatomie des Kindes-alters im Handbuch der Kinderkrankheiten. Herausg. von C. Gerhardt. Bd. 1, Abt. 1, 2. Aufl. Tübingen 1881.

  28. Smith, W. Rob.: On the diagnosis of fractures of the neck of the femur. Dublin jorun. of med. and chemic. sciences. Vol. 6, p. 205. 1835.

    Google Scholar 

  29. Schöman, X.: Das Malum coxae senile. Jena 1851.

  30. König, Fr.: Erkrankungen des Hüftgelenkes. 1. Coxitis gonorrhoica. 2. Arthritis deformans coxae malum senile. Berlin. klin. Wochenschr. 1901. Nr. 3, S. 68.

    Google Scholar 

  31. Brunn, v.: deChirurgische Krankheiten der unteren Extremitäten. Dtsch. Chirurg. Lief. 66, 2. Hälfte, S. 725. Stuttgart 1910.

    Google Scholar 

  32. Preißer, G.: Über die Arthritis deformans coxae ihre Beziehungen zur Roser-Nelantonschen Linie und über den Trochanterhochstand Hüftgesunder infolge anormaler Pfannenstellung. Dtsch. Zeitschr., f. Chirurg. Bd. 89, S. 541. 1907.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 10 Textabbildungen.

Die vorliegende Arbeit wurde auf, Anregung und unter Leitung von Prof. Dr. F. J. Lang durchgeführt, der bereits 1924 zusammenfassend über die Arthritis deformans des Schultergelenkes berichtet hat (Wien. med. Wochenschr. 1924. Nr. 39).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Oberhammer, K. Die Arthritis deformans des Schultergelenkes. Arch orthop Unfall-Chir 25, 133–155 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02581810

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02581810

Navigation