Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Die unblutige Behandlung der medialen Schenkelhalsbrüche nach Whitman ergibt wesentlich bessere Heilergebnisse als die früheren konservativen Verfahren. Bei frischen Schenkelhalsbrüchen machen wir von ihr Gebrauch.

Sicher eingekeilte Brüche werden nicht gelöst und konservativ behandelt.

Bei Schenkelhalspseudarthrosen wird, wenn Schmerzen und Funktions-störung es angezeigt erscheinen lassen, operativ vorgegangen.

Das Verfahren der Wahl ist die Entfernung des Kopfes mit nachfolgender Einstellung des Trochanters in die Pfanne. Diese Operation ergibt ein standfestes, kaum verkürztes Bein mit schmerzloser ausreichender Gebrauschsfähigkeit.

Ausnahmsweise wird auch der frische Bruch in dieser Weise behandelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 8 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sauerbruch, F., Bergmann, E. Zur Behandlung der Schenkelhalsbrüche. Arch orthop Unfall-Chir 28, 341–347 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02581632

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02581632

Navigation