Skip to main content
Log in

Messungen der Zähigkeit von Wasser und Wasserdampf bis ins kritische Gebiet

  • Published:
Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Ergebnisse von Zähigkeitsmessungen des flüssigen und dampfförmigen Wassers bis ins kritische Gebiet werden mitgeteilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Landolt-Börnstein, Phys.-Chem. Tab. 5. Aufl. 1. Erg.-Bd. S. 83.

  2. M. de Haas, Measurements concerning the coefficient of viscosity of methyl chloride in … Comm. Leiden N. 12 (1894).

  3. G. v. Hevesy, Z. Elektrochem. Bd. 27 (1921) S. 21.

    Google Scholar 

  4. Puluj, Wien. Ber. Bd. 78 (1878), S. 279.

    Google Scholar 

  5. A. Kundt u.E. Warburg, Pogg. Ann. Bd. 155 (1875) S. 337, 525 u. Bd. 156 (1875) S. 177.

    Article  Google Scholar 

  6. E. Vogel, Ann. Physik Bd. 43 (1914) S. 1235.

    Google Scholar 

  7. C. J. Smith, Proc. Roy. Soc., Lond. (A) Bd. 106 (1924) S. 83.

    Google Scholar 

  8. H. Braune u.R. Linke, Z. physik. Chem. (A) Bd. 148 (1930) S. 195.

    Google Scholar 

  9. H. Speyerer, Die Bestimmung der Zähigkeit des Wasserdampfes, VDI-Forschungsheft 273, Berlin 1925.

  10. W. Schiller, Forschg. Ing.-Wes. Bd. 5 (1934) S. 71.

    Google Scholar 

  11. W. Schugajew, Physik. Z. UdSSR. Bd. 5 (1934) S. 659.

    Google Scholar 

  12. W. Fritz, Z. VDI Bd. 79 (1935) S. 792.

    Google Scholar 

  13. S. Erk, Z. techn. Physik Bd. 10 (1929) S. 453.

    Google Scholar 

  14. P. W. Bridgman, The Physics of high pressures, London 1931.

  15. F. G. Keyes, Proc. Amer. Acad. Arts and Sci. Bd. 68 (1933) S. 505.

    Google Scholar 

  16. Ausführliche Beschreibung der Waage vgl.E. Schmidt, Z. VDI Bd. 80 (1936), Nr. 21.

  17. F. G. Keyes, L. B. Smith u.H. T. Gerry, Mech. Engng. Bd. 56 (1934) S. 87.

    Google Scholar 

  18. We. Koch, Z. VDI Bd. 79 (1935) S. 732.

    Google Scholar 

  19. L. B. Smith u.F. G. Keyes, Proc. Amer. Acad. Arts and Sci. Bd. 69 (1934) S. 285.

    Google Scholar 

  20. H. Queisser, Die Grundlagen der Dampferzeugung beim kritischen Punkt, Diss. Berlin 1931.

  21. R. Plank, Forschg. Ing.-Wes. Bd. 4 (1933) S. 1.

    Google Scholar 

  22. Nebenbei sei noch erwähnt, daß bei der Berechnung der vonSpeyere 9) in Spalte 3, Zahlentafel 3, angegebene Zähigkeitswerte wohl ein Fehler unterlaufen ist, so daß die Einführung neuer Werte für die Konstanten in der Sutherlandschen Formel nicht ganz begründet erscheint.

  23. P. Phillipps, Proc. Roy. Soc., Lond. Bd. 87 (1912) S. 48.

    Google Scholar 

  24. H. Stakelbeck, Z. ges. Kälteind. Bd. 40 (1933) S. 37.

    Google Scholar 

  25. Landolt-Börnstein, Phys. Chem. Tab. 5. Aufl. 1. Erg.-Bd.

  26. Landolt-Börnstein, Phys. Chem. Tab. 5. Aufl. 3. Erg.-Bd. 1. Teil.

  27. H. Braune u.R. Linke haben bei Drücken von 12 und 21 cm QS gemessen und die hier angegebenen Werte aus der Sutherlandschen Formel mit von ihnen ermittelten Konstanten berechnet.

  28. G. Ruppel, Forschg. Ing.-Wes. Bd. 6 (1935) S. 155.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herr Prof. Dr.-Ing.E. Schmidt hat die Arbeit angeregt, die Versuchseinrichtung in ihren wesentlichen Teilen angegeben und bei auftretenden Schwierigkeiten durch seinen Rat weitergeholfen. Ihm sowie der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, die Geldmittel zur Verfügung gestellt hat, sei an dieser Stelle bestens gedankt.

VDI

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sigwart, K. Messungen der Zähigkeit von Wasser und Wasserdampf bis ins kritische Gebiet. Forsch Ing-Wes 7, 125–140 (1936). https://doi.org/10.1007/BF02578482

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02578482

Navigation